Change Language :

Das französische Start-up Cook-e entwickelte eine Roboterküche, die selbstständig Gerichte zubereiten kann. Der Grund? Viele Gastronomen kämpfen im Alltag mit den Folgen des Personalmangels. Entsprechend angespannt sehen einige Unternehmer der Zukunft entgegen. Bleibt irgendwann die Küche kalt? Nein, ist Cook-e überzeugt. Das französische Unternehmen hat einen Weg gefunden, Restaurants in Zeiten des Fachkräftemangels zu entlasten. Die Fleißarbeit übernimmt kurzerhand eine Roboterküche. Durch die Automatisierung einfacher Aufgaben und die Senkung der damit verbundenen Kosten können Restaurantbesitzer mehr Kapital in Zutaten investieren, um bessere Gerichte anzubieten.
Aber wie kocht man so ganz ohne Personal? Das und vielen mehr rund um das spannende Projekt von Cook-e erfahren Sie auf dieser Seite:

Teamleiter Innendienst Linear- und Lagertechnik / Produktmanager Low Cost Automation
+41 62 388 97 82E-Mail schreibenVideo-Beratung per Microsoft Teams:
Buchen Sie Ihren Termin für eine Video-Beratung per MS Teams hier.
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr
Persönlich:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr