Change Language :
Um Leiterplatten nach der Herstellung auf ihre fehlerfreie Funktion zu überprüfen, können beispielsweise sogenannte “Flying Probe Tester” eingesetzt werden. Nadeln berühren und messen in Windeseile Punkt für Punkt die Prüflinge, um beispielsweise Kurzschlüsse auf der Platine ausschließen zu können. Damit die sich rasant bewegenden Testköpfe zuverlässig mit Energie- und Datenleitungen versorgt werden, kommen in den Flying Probe Testern von SPEA seit Jahren ableitfähige ESD-Energieketten vom Typ E2 micro zum Einsatz.

In den Flying Probe Testern von SPEA sorgen Kunststoff-Energieketten vom Typ E2 micro für eine sichere Führung der Leitungen bei höchster Dynamik.
Was wurde benötigt: Komponenten zur Führung aller Energie- und Datenleitungen im Flying Probe Tester sowie Linearführungen etwa zur Formatverstellung
Anforderungen: Langlebigkeit der Leitungsführung bei Beschleunigungen von bis zu 15 g und Vibrationen auf engem Bauraum. Ableitfähigkeit elektrostatischer Energie und Schmierfreiheit.
Branche: Mikroelektronik
Erfolg für den Kunden: Ableitfähige Energieketten vom Typ E2 micro gewähren auch bei Millionen von Zyklen und hoher Dynamik die zuverlässige Leitungsführung im Flying Probe Tester. Aus dem Werkstoff igudmid ESD gefertigt werden elektrostatische Aufladungen sofort kontrolliert abgeleitet. drylin Linearlager erlauben zudem die komplett schmier- und wartungsfreie Formatverstellung, ohne die Kontamination der Elektronikkomponenten zu riskieren.