Auswahl der richtigen twisterchain new

Auswahl der richtigen twisterchain
Auswahl der richtigen twisterchain
twisterchain
twisterchain
twisterchain
twisterchain

Hinweise zur Auslegung der twisterchain new anhand eines Beispiels:

1. Auswahl Serie und Kettenbreite bestimmen - Kundendaten zum Beispiel:

  • Verfügbarer Bauraum Außenradius = 592 mm
  • Verfügbarer Bauraum Innenradius = 311 mm
  • α Drehwinkel = 220°
  • Einbauhöhe = 466 mm
  • max. Ø Leitung Kunde = 22 mm (7,5xd)

2. Auswahl Außenradius AR

3. Auswahl Innenradius IR

4. Biegeradius R bestimmen

5. Benötigte Einbauhöhe [H] bestimmen

twisterchain Auswahl

6. Benötigte Gliederzahl n berechnen

Empfehlungen zur Auslegung der twisterchain new ohne Zusatzbauteile

SerieAR [mm]FZmax. [kg/m] α0°- 180° FZmax. [kg/m] α180°- 360° v an AR zulässig [m/s] a an AR max. [m/s2]
TC324004212
5004212
600 4212
TC4240063,612
50063,612
60063,612
650 52,711,5
75041,811
85041,811
TC566508512
7508512
8508512

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Frédéric Hubler
Frédéric Hubler

Produktmanager e-kettensysteme®

+41 62 388 97 85E-Mail schreiben

Beratung