Change Language :
A1 = Mitnehmer
A2 = Festpunkt
B1 = Mitnehmer
B2 = Festpunkt
B3 = Führungsrinne mit Gleitschiene
B4 = Führungsrinne ohne Gleitschiene
B5 = Gesamtlänge Führungsrinne
S = Verfahrweg
R = Biegeradius
H = Nominale Einbauhöhe
HF = Erforderliche Einbauhöhe
HRI = Rinneninnenhöhe
D = Überstand, Radius-Endstellung
K = π • R + "Sicherheit"
D2 = Überstand bei langenVerfahrwegen, gleitend
K2 = *Zuschlag
H2 = *Einbauhöhe
∆CL = Versatz Festpunkt
*bei heruntergesetztem Mitnehmer
Lange Verfahrwege
ab 10 m bis max. 600 m
Geschwindigkeit max. rollend / Beschleunigung max. rollend
max. 10 [m/s] / max. 50 [m/s²]
Füllgewicht
max. 7,00 [kg/m]
Material - Zulässige Temperatur °C
igumid G / -40° bis +120° C
Brennbarkeitsklasse, igumid G
VDE 0304 IIC UL94 HB


A = Festpunkt Kunststoff | B = Mitnehmer Stahl

Video-Beratung per Microsoft Teams:
Buchen Sie Ihren Termin für eine Video-Beratung per MS Teams hier.
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr
Persönlich:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr