Change Language :
Nicht erst seit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sind Geräuschemissionen an Maschinen und Anlagen ein wichtiges Thema. Jedes Bauteil, besonders bewegte Bauteile, können dazu beitragen, den Geräuschpegel an einer Maschine zu senken. Unsere e-ketten sind besonders geräusch- und vibrationsarm. Mit zum Beispiel 32 dB(A) bei 1 m/s sind sie leiser als eine ruhige Wohnstraße nachts oder ein Flüstern.

In der Praxis realisiert:
Im ARD Tagesschau-Studio werden Kameraflüge in sehr sanften Bewegungen von drei Kamerarobotern realisiert, die unter der Decke installiert sind. Damit hier die Energie- und Datenversorgung möglichst leise und sicher geführt wird, kommen besonders vibrationsarme Energieketten zum Einsatz.
Unser Motto: Technik verbessern, Kosten senken. Das ist unser Job. Mit kurzen Konstruktionszeiten beginnt es. Benötigen Sie Hilfe bei der Auslegung eines Energieketten-Systems oder der Berechnung der Lebensdauer? Ich helfe Ihnen gerne. Fordern Sie mich auch hinsichtlich garantierter Einsparung und technischer Verbesserung. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Jetzt Energiekettenprojekt anfragen
Praxisorientierte Tipps, wie Sie Energieketten in unterschiedlichsten Applikationen selbst projektieren, optimieren und für eine maximale Lebensdauer auslegen können. Die Tipps sollen keinesfalls die persönliche Beratung durch unsere Experten ersetzen. Unsere Technischen Berater im Außen- und Innendienst unterstützen Sie gerne - u.a. beim Aufmaß, bei der Auslegung, der Installation und der Inbetriebnahme vor Ort.

Video-Beratung per Microsoft Teams:
Buchen Sie Ihren Termin für eine Video-Beratung per MS Teams hier.
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr
Persönlich:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr