Change Language :
Die im Gewindetrieb Experten ausgewählte Trapezgewindegeometrie gegen die dryspin Gewindegeometrie auszutauschen, ist nicht immer intuitiv. Damit beim Austausch nichts schief läuft, haben wir die einzelnen Schritte detailliert und bildlich zusammengefasst. Wenn Sie sich dennoch unsicher sind, kontaktieren Sie einen unserer Experten. Wir gehen die einzelnen Schritte mit Ihnen gemeinsam durch und finden eine passende Lösung für Sie.
Sie können sich im Vorfeld über die Vorteile des Austausches von herkömmlichen Trapez DIN 103 Gewindespindeln informieren. Besuchen Sie hierzu: dryspin Alternative zu Trapezgewinden DIN 103.






Hoher Wirkungsgrad und geringer Verschleiß
Die patentierte dryspin Steilgewinde-Technologie wurde 2013 von igus entwickelt und bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Steilgewinden zahlreiche Vorteile. Aufgrund des flachen Flankenwinkels setzt sie die eingeleitete Kraft effizient in eine translatorische Bewegung um. Mit den auf Kunststoffmutter und Spindel abgestimmten Eigenschaften und Geometrien bietet dryspin hierdurch bei Steilgewinden eine noch höhere Lebensdauer und Effizienz. Mithilfe der abgerundeten Zahnflankengeometrie wird die Kontaktfläche zwischen Gewindespindel und -mutter reduziert und die Gewindesysteme laufen unter Belastung nahezu geräuscharm und vibrationsfrei.
Durch die größeren Abstände zwischen den einzelnen dryspin Gewindegängen erhöht sich der Anteil (Faktor 1,3) des tribologisch optimierten Polymeranteils in den Gewindegängen. Mehr verschleißfestes Material und ein höherer Wirkungsgrad sind entscheidend für eine bis zu Faktor 5 höhere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Steilgewinden.

Teamleiter Innendienst Linear- und Lagertechnik / Produktmanager Low Cost Automation
+41 62 388 97 82E-Mail schreibenVideo-Beratung per Microsoft Teams:
Buchen Sie Ihren Termin für eine Video-Beratung per MS Teams hier.
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr
Persönlich:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr