iglidur pv- und Reibwerte

Formel zum pv-Wert

Berechnung p x v-Wert
dabei ist
K1, K2 Konstante für Wärmeableitung (K1 = 0,5, K2 = 0,042)
s Lagerwanddicke in mm
b1 Lagerlänge in mm
μReibwert
λs Wärmeleitfähigkeit der Welle
λk Wärmeleitfähigkeit des Lagers
ΔT (Ta - Tu)
TuUmgebungstemperatur
Tamax. Anwendungstemperatur
Korrekturfaktor des zulässigen pv-Wertes durch Aussetzbetrieb

Korrekturfaktor

Schmierung

SchmierungKorrekturfaktor
Trockenlauf1
bei der Montage 1,3
dauernd, Fett 2
dauernd, Wasser 4
dauernd, Öl 5

Wärmeleitzahlen von Wellen- bzw. Gehäusematerialien

Werkstoff Wärmeleitzahl [W/m x k]
Stahl 46
Aluminium204
Grauguss 58
V2A 16
Keramik1,4
Kunststoff 0,24

Reibwerte

Reibwerte und Oberflächen

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Kilian Näf
Kilian Näf

Technischer Verkaufsberater Linear- und Lagertechnik

+41 62 388 97 80E-Mail schreiben

Beratung