Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

CH(DE)

Medizinische Kompressionsstrümpfe anziehen und dabei Kraftaufwand minimieren

Das französische Unternehmen MAT MED entwickelt zum Erleichtern des Anziehens ein Hilfsgerät

Im mechanischen Skelett der Anziehhilfe dienen Gewindemuttern aus iglidur Hochleistungspolymeren als Verbindung zwischen den Distanzarmen, der zweigängigen Trapezgewindespindel und der passenden Führungsschiene. Ein Polymergleitlager und eine Kappe halten das Trapezgewinde in Rotation. Die schmierfreien Gleitgewindemuttern aus Kunststoff haben eine hohe Materialfestigkeit und ermöglichen so ein Gleiten ohne Durchbiegung. 

Steckbrief

  • Was wurde benötigt: dryspin Trapezgewindemuttern und -spindeln in Rechts- und Linksgewinde aus iglidur J in der Größe 10x3, iglidur Flanschlager
  • Anforderungen: Doppeltes Gleiten ohne Durchbiegen, hohe Materialfestigkeit, geringe Adhäsion um Längsverschiebung entlang der Führungsschiene zu ermöglichen, geringe Reibung, Schmierfreiheit, geringes Gewicht
  • Branche: Medizinbranche
  • Erfolg für den Kunden: 900 Geräte sind bereits in Gesundheits- und medizinisch-sozialen Einrichtungen vorhanden. Die französischen regionalen Gesundheitsbehörden begrüßen dieses Gerät über die Finanzrahmen "Lebensqualität am Arbeitsplatz". Der potenzielle Markt beträgt etwa 50.000 Geräte in Frankreich. Der Export hat im Universitätsklinikum WIEN in Österreich begonnen.
dryspin Gewindetechnik im Joystick

Problem

Die Verwendung der Anziehhilfe erfolgt bis dato ausschließlich beruflich, z.B. durch Krankenschwestern, Krankenpfleger und Ärzte in privaten Praxen und gesundheitlichen und medizinisch-sozialen Strukturen. Das bedeutet, die Einsatzgebiete sind Krankenhäuser, Altenheime und Heime. Die erste Herausforderung bestand darin, die starken Einflüsse der Benutzer zu berücksichtigen, um eine Bewegung zu erhalten, die an deren Einschränkungen angepasst ist. Insbesondere die Notwendigkeit, den Platz zwischen den Abstandshaltern offen zu lassen, führte zu besonderen Translations-, Biege- und Torsionsbeschränkungen, die es zu lösen galt. Die zweite Herausforderung bestand darin, eine möglichst leichte Lösung für dieses elektroportable medizinische Gerät zu finden. 

Lösung

BELOVIA ist ein elektromedizinischer Extender oder elektrischer Strumpfhalter, der es den Pflegekräften ermöglicht, medizinische Kompressionsstrümpfe anzuziehen und dabei ihre Anstrengungen stark einzuschränken - einige Geräte wurden vom Arbeitsmediziner für die Wiederaufnahme der Tätigkeit nach einer Karpaltunneloperation verschrieben. Belovia trägt zur Verbesserung der Lebensqualität von Pflegekräften bei, indem es ihre Anstrengungen einschränkt, und beteiligt sich so am Kampf gegen Muskel-Skelett-Erkrankungen, von denen 38 % die Hände/Handgelenke/Finger und 35 % die Schulter betreffen. Die Gewindemuttern ermöglichen ein Gleiten ohne Durchbiegung und weisen eine hohe Materialfestigkeit auf. Außerdem wird eine geringe Reibung ermöglicht und die aufgebrachten Kräfte von 250 N pro Spreizwinkel können problemlos bewältigt werden. 


„Die Zusammenarbeit mit igus verlief sehr gut; wir lieferten Zeichnungen für den Prototyp und passten sie gemeinsam mit igus an die industriellen Bedingungen und Fertigungstoleranzen an."

Gesamtüberblick dryspin Gewindetechnik

Unsere Vorteile auf einen Blick

  • Schmier- und wartungsfrei
  • Höherer Wirkungsgrad
  • Längere Lebensdauer durch Asymmetrie
  • Medienbeständig
  • Geräuscharmer, vibrationsfreier Lauf durch gerundete Zahngeometrie
  • Lebensdauer online berechenbar
  • Verschiedenste Materialien und Bauformen

Ein echtes Muster in den Händen zu halten ist wichtig, um einen umfassenden Eindruck zu bekommen. Dafür schicken wir Ihnen gerne eines zu. Darüber hinaus sind durchaus auch individuelle Muster möglich. Sprechen Sie uns an.
 
Kostenlose Musteranfrage


Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Lieferung und Beratung

Persönlich:

Montag bis Donnerstag von 8 - 17 Uhr.
Freitags von 8 - 16.30 Uhr.

Online:

Rund um die Uhr.


The terms "Apiro", "AutoChain", "CFRIP", "chainflex", "chainge", "chains for cranes", "ConProtect", "cradle-chain", "CTD", "drygear", "drylin", "dryspin", "dry-tech", "dryway", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-loop", "energy chain", "energy chain systems", "enjoyneering", "e-skin", "e-spool", "fixflex", "flizz", "i.Cee", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "igumid", "igus", "igus improves what moves", "igus:bike", "igusGO", "igutex", "iguverse", "iguversum", "kineKIT", "kopla", "manus", "motion plastics", "motion polymers", "motionary", "plastics for longer life", "print2mold", "Rawbot", "RBTX", "RCYL", "readycable", "readychain", "ReBeL", "ReCyycle", "reguse", "robolink", "Rohbot", "savfe", "speedigus", "superwise", "take the dryway", "tribofilament", "tribotape", "triflex", "twisterchain", "when it moves, igus improves", "xirodur", "xiros" and "yes" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries. This is a non-exhaustive list of trademarks (e.g. pending trademark applications or registered trademarks) of igus GmbH or affiliated companies of igus in Germany, the European Union, the USA and/or other countries or jurisdictions.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH