Change Language :
igus stellt seit über dreißig Jahren u.a. Gleitlager für die Fahrradindustrie her und wird nun Hersteller von Fahrrad-Komponenten. Das Knowhow aus der Kunststoff-Verarbeitung und die Entwicklungserfahrungen des 2022 vorgestellten Kunststoff-Fahrrads RCYL fließen in die neuen Produkte ein. Die Komponenten werden aus High-Performance-Kunststoff im Spritzguss-Verfahren hergestellt, was kostengünstige Serienfertigungen ermöglicht. Nach abgeschlossener Entwicklung und laufender Produktion von E-Bike-Kunststoffrahmen für City- und Trekkingbikes entwickeln wir zudem modulare Rahmenkonzepte. Zudem bietet igus Fahrradlenker, Laufräder, Kurbeln und andere Komponenten aus Hochleistungskunststoffen an.

12 Monate lang – über 6.000 Kilometer – in 16 Ländern – mit 0 % Schmierung

Ein Vollkunststoff-Fahrrad, das nicht rostet. Ohne Wartung, ohne Schmierstoffe. igus baut das Urban Bike von morgen: robust, langlebig und zu 50 % aus recyceltem Plastikmüll nachhaltig produziert.
Erfahre mehr auf der RCYL Website
Du hast Fragen zum Bike? Wir haben die Antworten! Vom Preis übers Recycling bis hin zur Produktion - auf die häufigsten Fragen findest du hier unsere Antworten.


Komponenten aus Kunststoff? Warum? Und welche Vorteile bieten sie gegenüber Materialien wie Aluminium oder Carbon? Im Whitepaper werden die Materialien miteinander verglichen und u.a. Themen wie Designfreiheit und wiederholgenaue Fertigungstoleranzen beleuchtet. Viele interessante Aspekte sorgen für eine neue Sichtweise
Getestet auf Dauerbelastung, Medienbeständigkeit und geräuscharmen Betrieb
Im größten Kunststoff-Testlabor der Branche werden iglidur Gleitlager auf Herz und Nieren getestet. Im Fokus stehen dabei Zug- und Schubkräfte, Reibwerte, Verschleiß sowie Abrieb- und Antriebskräfte bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Belastungen der Lager. Die Ergebnisse fließen in unsere Tools zur Lebensdauerberechnung und ermöglichen genaue Prognosen über die Haltbarkeit.
Auf Anfrage führt igus auch Kundentests durch, um den Einsatz der Produkte unter ganz individuellen Bedingungen zu testen.

YouTube-Video
Buchsen vs. Lager – wo liegt der Unterschied? GMBN Tech klärt auf.
Hier der Link zum YouTube-Video.
Fahrradtechnik-Produktbroschüre
Alle wichtigen Infos zu unseren Produkten und Services
Video-Beratung per Microsoft Teams:
Buchen Sie Ihren Termin für eine Video-Beratung per MS Teams hier.
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr
Persönlich:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr