Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

CH(DE)

Maschinen zur Herstellung von chirurgischen Abstrichtupfern

Das Unternehmen Hartmann Rico aus der Tschechischen Republik baut Maschinen für die Herstellung chirurgischer Tupfer. Die staubige Umgebung ist dabei eine hohe Anforderung für Linearkugellager aus Metall. Es kommt häufig zu einem Festfressen und Verschleiß der Wellen. Um die Lebensdauer des Systems zu verlängern, sind die Ingenieur:innen deshalb auf Polymerlineargleitbuchsen der Serie drylin R (RJM-01-16) umgestiegen. Sie betonen, dass nach den ersten sechs Testmonaten keine Gebrauchsspuren erkennbar sind. Dank des selbstschmierenden Systems reduziert sich zudem der Wartungsaufwand. 

Steckbrief

Was wurde benötigt: RJM-01-16 und RJM-01-12
Anforderungen: Schmier- und wartungsfreie Komponenten, welche umenpfindlich gegenüber Staub sind
Branche: Medizin
Erfolg für den Kunden: Jährliche Ersparnis bei einer Maschine von ca. 200 € durch Selbstschmierung

 
Mehr Informationen benötigt? Hier Kontakt aufnehmen

Herausforderung

1475-manus-2023-2 In der Welt der medizinischen Versorgung stehen oft scheinbare und unscheinbare Probleme im Fokus. Einem solchen Problem stand das Unternehmen Hartmann Rico, denn durch das Falten von chirurgischen Abstrichtupfern werden Staubpartikeln aus Textilien oder Baumwolle in die Umgebung freigesetzt. Dies mag auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen, doch für Präzisionsmechanismen wie Linearkugellager stellt diese Umgebung eine immense Herausforderung dar. Die feinen Partikel, die durch das Falten entstehen, finden leicht ihren Weg in sensible Mechanismen und verursachen Abrieb und Verschleiß an den Lagerkomponenten. Eine ständige Bedrohung, die die Zuverlässigkeit und Lebensdauer dieser kritischen Komponenten beeinträchtigt, wie beim Unternehmen Hartmann Rico. 
 

Lösung

1475-manus-2023-4 Um dieses Problem zu lösen, entschied sich das Unternehmen Hartmann für eine innovative Lösung. Damit die Linearkugellager nicht mehr von Staub verschmutzt sind und es nicht mehr zum "Fressen" der Lager und Verschleiß der Wellen kommt, ersetzt das Unternehmen hierfür Kugelbuchsen 1:1 durch drylin RJM-01-12 und RJM-01-16 Vollkunststofflager von igus. Dank der Selbstschmierung wurde das Wartungsintervall der Maschine extrem verlängert und Kosten gespart. Denn nach den ersten sechs Testmonaten sind keine Abnutzungserscheinungen erkennbar. Es gibt 4, oft 8 Lagerstellen in einem Gerät. Derzeit sind 63 Maschinen in der Produktion in Betrieb. Insgesamt ergibt sich dadurch eine Laufzeiterhöhung durch die drylin Lineargleitlager RJM-01, welche zu einer erheblichen Kostenersparnis bei Hartmann Rico führte.

Eingesetzte Produkte

drylinR_RJM
  • Montage erfolgt durch Einpressen
  • Sicherung über Sicherungsringe
     
Zum Onlineshop

Das spart unser Kunde

Die regelmäßige Schmierung, Wartung und der dazu entstehende Arbeitsaufwand bedeuten hohe Kosten. Unser Kunde Hartmann aus der Tschechischen Republik spart mit dem Einsatz unserer drylin R Lineargleitbuchsen jährlich bei einer Maschine ca. 200 €. Dadurch hat unser Kunde eine jährliche Ersparnis von insgesamt über 12.000 €.

Unsere drylin Lineargleitbuchsen sind aus dem Material iglidur J gefertigt, das winzige Kammern mit Festschmierstoffen enthält. Dies erzeugt einen Selbstschmiereffekt, der den Einsatz von zusätzlichen Schmiermitteln überflüssig macht. 

Whitepaper herunterladen

Whitepaper Linearführungen Wann nehme ich Lineargleitlager aus Kunststoff und wann Linearführungen mit Kugelumlauf?
 
Whitepaper herunterladen

Linearführungen Experte

Konfigurator_Kaufberatung_Linearführung Noch nicht das richtige Produkt dabei gewesen? Konfigurieren Sie sich Ihre eigene Lineareinheit.
 
Zum Konfigurator

drylin R Rundwellenführung

banner_sample_round_shaft_guide Überzeugen Sie sich selbst von unserem drylin R Muster.
 
Muster anfordern


Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Lieferung und Beratung

Persönlich:

Montag bis Donnerstag von 8 - 17 Uhr.
Freitags von 8 - 16.30 Uhr.

Online:

Rund um die Uhr.


The terms "Apiro", "AutoChain", "CFRIP", "chainflex", "chainge", "chains for cranes", "ConProtect", "cradle-chain", "CTD", "drygear", "drylin", "dryspin", "dry-tech", "dryway", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-loop", "energy chain", "energy chain systems", "enjoyneering", "e-skin", "e-spool", "fixflex", "flizz", "i.Cee", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "igumid", "igus", "igus improves what moves", "igus:bike", "igusGO", "igutex", "iguverse", "iguversum", "kineKIT", "kopla", "manus", "motion plastics", "motion polymers", "motionary", "plastics for longer life", "print2mold", "Rawbot", "RBTX", "RCYL", "readycable", "readychain", "ReBeL", "ReCyycle", "reguse", "robolink", "Rohbot", "savfe", "speedigus", "superwise", "take the dryway", "tribofilament", "tribotape", "triflex", "twisterchain", "when it moves, igus improves", "xirodur", "xiros" and "yes" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries. This is a non-exhaustive list of trademarks (e.g. pending trademark applications or registered trademarks) of igus GmbH or affiliated companies of igus in Germany, the European Union, the USA and/or other countries or jurisdictions.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH