Für den Betrieb von Schlüsselbauwerken, wie Schleusen und Brücken ist absolute Zuverlässigkeit
unter schwierigen Bedingungen entscheidend. Seit vielen Jahren beweisen igus®-
Energieführungssysteme Tag für Tag ihre Zuverlässigkeit.
Alle igus®-Produkte sind:
Wartungsarm, inspektions- und montagefreundlich
Witterungsbeständig und korrosionsfrei
Wirtschaftlich mit langer Lebensdauer
igus® Energieführungssyteme im Einsatz in der größten Schleuse Deutschlands
Doppelschleuse: 390 m lang und 60 m breit
Schiebetore 60 m lang, 10 m breit, 20 m hoch, ca. 2000 Tonnen Gewicht
Versorgung der Rollschütztore (Wasserausgleich)
Rollen e-kette® 4040CR
chainfl ex® Motor-, Steuer-, Bus- und Lichtwellen-Leitungen
igus®-Rinnensystem sicher montiert und geführt
Schwimmende Mitnehmer zum Ausgleich der Differenzen die durch das Aufschwimmen des Schleusentores resultieren
Seit 2006/ 2011 im Einsatz
Krammersluis, Niederlande: Erläuterung des Energieführungssystem durch Ton van Veldhuijzen, Vertriebsleiter igus® B.V.
Doppelschleuse: 280 m lang und 24 m breit
Versorgung diverser Funktionen, wie Pumpen, Verriegelung und Beleuchtung
Schwimmender Mitnehmer zum Ausgleich von Differenzen die beim Verfahren
des Schleusentors entstehenRollen e-kette® 4040CR
chainflex® Motor- und Steuerleitungen
In igus®-Rinnensystem sicher montiert und geführt
Schwimmende Mitnehmer zum Ausgleich der Differenzen
Seit 2009 im Einsatz
e-ketten®-Baukasten mit viel(en) Zubehör(s): Innenaufteilung, Anschlusselemente, Zugenetlastung
Korrosionsfrei: Seewasser-, öl-, UV- und witterungsbeständig
Robust und doch leichter und kostengünstiger als Stahl
Standardisierte Führungsrinnensystem Zusatzlast bis 600 kg/m
Verfahrwege bis 800 m, Geschwindigkeiten 600 m/min
Montage- und inspektionsfreundlich bei hoher Lebensdauer
Entwickelt für den Einsatz in e-ketten®
Komplettes Leistungspektrum vom Lichtwellenleiter bis zum Mittelspannungskabel
1.040 Leitungen ab Lager lieferbar Kältefl exibel sowie beständig gegen Schmutz, Schlamm, Öl, UV und Salzwasser
getestet im größten Versuchslabor der Branche
36 Monate oder 10 Mio. Doppelhübe Garantie*
Zahlreiche Zertifi kate, u.a. Germanischer Lloyd
Standard- statt teure Sonderleitungen
Kombination mehrerer Medien in einem System
Sicher geführt mit igus®-Rinnentechnologie
Geringerer Bauraum als Festoon-Systeme
Optimiert für Montage und Service
Passgenau und anschlussfertig komplett aus einer Hand
2.750 m2 Testlabors
3.000 Energiekettensystemtests jährlich auf 180 Anlagen
Zwei Milliarden Testzyklen für hochflexible Leitungen jährlich
Eine Million elektrische Messdatensätze jährlich
15.000 Tribologieversuche (Reibung und Verschleiß)
140 Billionen Testbewegungen
Reduzieren Sie Ihre Engineeringkosten bei der Planung von Energieführungssystemen. Wir bieten maßgeschneiderte Sonderlösungen für schwierige Anwendungsfälle.
Maßgeschneiderte Lösungen für Neuinstallation oder Modernisierung
Analyse und Aufnahme durch unser Team vor Ort
Kostenlose Entwurfskonzeption
Anschlussfertig und passgenau konfektioniert
Inklusive Montage und Inbetriebnahme
Langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und anderen Gewerken
Aufnahme, Auslegung, Konfektionierung, Lieferung bis zur kompletten Montage von Energieketten mit allen Komponenten.
Kalkulierbarer Festpreis für die Montage, Wartung oder Inspektion von Energieführungen an Ihrer Anlage
Schnelle und fehlerfreie Montage und Wartung aller Komponenten durch qualifiziertes Fachpersonal
Keine Ausfallzeiten, geringe Stillstandszeiten
Produkte (Energieketten, Leitungen, Zugentlastungen, Führungsrinnen etc.) und Dienstleistung aus einer Hand – weniger Logistikaufwand für Sie
igus® System Garantie
Hier wurde die zweitgrößte Schleuse der Welt mit einem neuen Schleusentor ausgestattet.
Seewasserbeständigkeit und Ausgleich von seitlichen Bewegungen beim Einsatz in Schleusentoren.
Der Mittelteil dieser Brücke über den Piscataqua River zwischen Portsmouth und Kittery in den USA lässt sich mithilfe einer Hubkonstruktion auf- und abfahren.
igus®-Anwendungen und Referenzen mit STS-Kranen Über 400 Anwendungen weltweit.
igus®-Anwendungen und Referenzen mit RTG- & RMG-Kranen Über 3000 Anwendungen weltweit.
Hier kommt die größte Kunststoff-Energiekette der Welt zum Einsatz.
Eine Kunststoffkette macht jegliche Wartung auf offener See überflüssig, eine herkömmliche Metallkette hätte der Kombination aus Technoklima und mechanischen Erfordernissen nicht genügt.
Automatische Ankopplung von schwimmendem Kraftwerk im Hamburger Hafen macht Schadstoffreduzierung möglich
An diesem Ponton im britischen Barrow-in-Furness werden die Service-Boote eines Windparkbetreibers fit für den Einsatz gemacht.
Die „Swing Bridge“ ist eine der Attraktionen in der englischen Grafschaft Selby.