drylin® Lineargleitlager arbeiten, im Unterschied zu den bekannten Kugelumlaufsystemen, auf Gleitelementen. Diese Gleitelemente aus Hochleistungspolymeren können prinzipiell aus allen iglidur® Werkstoffen hergestellt werden. Damit stehen der drylin® Lineartechnik die Vorteile aller unterschiedlichen iglidur® Lagermaterialien zur Verfügung. Für die meisten Anwendungen im Linearbereich ist jedoch iglidur® J aufgrund seiner Verschleiß- und Reibwerteigenschaften am Besten geeignet. Deshalb werden drylin® Lineargleitlager mit diesem Werkstoff ausgerüstet. Diese Anwendungsübersicht zeigt Ihnen unterschiedlichste Einsatzgebiete für wartungsfreie Linearführungssysteme aus dem drylin® Programm.
drylin Teleskopschienen sorgen in Möbelstücken für leichtgängige und wartungsfreie Bewegung
igus Lagertechnik in automatisiertem Blisterzentrum Automatisiertes Medikamentenhandling für Apotheken: mit über 7.500 weltweit installierten Anlagen sind die Rowa Systeme von Becton Dickinson in diesem Marktsegment führend.
In den Etikettiermaschinen der KHS GmbH sind nicht nur zahlreiche rotative und lineare Lager aus dem igus® Programm verbaut.
Das Unternehmen fabmaker setzt auf bewährte Linearführungskomponenten für 3D-Drucker.
Gold beim manus® 2015: Dieses System assistiert Ärzten bei der minimalinvasiven Cochleaimplantat-Chirurgie.
Bronze beim manus® 2015: Diese laserbasierte 3D-Druckmaschine druckt Metallteile aus Titan, Aluminium, Stahl oder sogar Gold.
Wartungsfreie igus® Lineartechnik kommen in Elektrorollstühlen und Reha-Therapiesystemen zum Einsatz.
Wartungsfreie Lager aus dem igus® Konstruktionsbaukasten vereinfachen Bedienung einer Zugsäge für Dämmstoffe.
Dieses verschiebbare Touchscreen-System wurde für die Qualitätskontrolle in den Fabriken des Unternehmens entwickelt.
Diese Fitnessgeräte funktionieren fast lautlos.
Dieses Handling- und Kontaktiermodul wird für die automatische elektrische Messung von Einzelplatinen im Temperaturprüfschrank genutzt.
Dieser 3D-Drucker wurde fast ohne fertige Komponenten konstruiert.
Diese Maschine dekoriert Kuchen.
Diese Halterung wird bei Aufnahmen mit 3D-Kameras verwendet.
Bei dieser Aufführung im Musiktheater Posen musste ein Labortisch auf der Bühne mitten in der Szene auseinandergefahren werden.
Mit diesem Gerät werden Kunststoffbeutel verschweißt.
Bei diesem Schweißgerät lässt sich der Schweißkopf in der Höhe verstellen.
Dieses Gerät wird zur physiotherapeutischen Behandlung bei Rückenproblemen eingesetzt.
Das vorliegende Studentenprojekt befasst sich mit der Entwicklung eines NC-gesteuerten Portals für den Einsatz als Multifunktionswerkzeugmaschine.
Schmierfreie Kunststofflager für ergonomischen Bürostuhl.
Diese Prüfanlage beschriftet und kontrolliert pharmazeutische Verpackungen.
Die Tischplatten lassen sich linear verschieben.
Stabiles Spindellinearsystem zum Abziehen von Papiereistüten.
drylin® W Linearführungen in einem Hubpodium für Konzerthaus.
Positionieren mit wartungsfreien igus® Spindelhubtischen.
Bei dieser Radwinde werden Gehäuselager RJUM-05-40 eingesetzt.
Beim Fahren sehr kompakt, auf dem Campingplatz ganz geräumig, dank drylin® Spindel-Lineartische.
Schmiefrei, präzise und sehr leise: igus® Komponenten in 3D-Drucker.
Sauber, belastbar und wartungsfrei: Polymergleitlager in der Lebensmittelindustrie.
Lineargleitlager für Lenksysteme von Busanhängern
Professionelle und zeitsparende Montage & Demontage von Fahrradreifen ist mit diesem Gerät möglich.
Verschleißfeste Linearführungen sorgen für 50 Prozent höhere Standzeiten im Schleifwerkzeug-Maschinenpark
Gleiten unter härtesten Bedingungen. Edelstahlwellen, Flansch- und Gleitlager für Laborpressen
geschäftsTrocken laufende Linearführungen und Stehlager sorgen für hohe Standzeiten in der Holzpalettenfertigung
Trocken laufende Linearsysteme in Windelproduktionsanlagen
In dieser vollautomatischen Abfüllanlage für Medizinprodukte sind an verschiedenen Stellen Trapezgewindespindeln mit passenden Muttern verbaut worden.
Nicht nur technisch, auch betriebswirtschaftlich lohnte sich hier der Einsatz von igus®-Produkten im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten.
Ein weltweit bekannter Maschinenbauer, setzt Gleitlager aus dem igus®-Programm ein.
Schmier- und spielfreies Spindel-Mutter-System gewährleistet präzisen Leimauftrag in Kantenleimmaschinen.
Kunststoff-Gleitlager in der Prozesstechnik: Völlig wartungs- und schmierfrei.
Nur umfangreiche Tests auf der Erde beweisen die Weltraumtauglichkeit von Komponenten.
Autos werden hier ohne Zutun des Fahrers geparkt und später wieder bereit gestellt.
Schmiermittelfreiheit und Reinraumtauglichkeit können mit den wartungsfreien Steilgewinde-Muttern gewährleistet werden.
Unter anderem durch den Einsatz von drylin® konnte das Gewicht dieser Lasermarkierstation halbiert werden.
Der drylin® Spindel-Lineartisch mit Positionsanzeiger und Handrad findet aufgrund seiner Schmiermittelfreiheit seinen Einsatz in einem Codiergerät zur Kennzeichnung von Käse.
Um die oberen Elemente flexibel bewegen zu können wurde in einem Sideboard ein wartungs-freies drylin® Linerführungs-system eingesetzt.
Bei der Herstellung eines Tisches entschied man sich aufgrund der Wartungsfreiheit für den Einsatz einer drylin® Linearführung.
Für die präzise Bearbeitung in Laser-Gravurmaschinen werden gleich mehrere wartungsfreie Kunststoff-Komponenten verwendet.
Durch spielfrei vorgespannte Muttern wird bei der Formatverstellung in der Papierindustrie ein präzises und wartungsfreies Einstellen der Formate ermöglicht.
Durch die eingesetzten drylin® TR Steilgewindemuttern in zwei Schachcomputern können große Hübe in kürzester Zeit zurückgelegt werden.
Die Deckplatte kann dank Gleitschienen von der Mitte aus geöffnet werden.
Die massive Arbeitsplatte lässt sich über Gleitschienen verschieben und vergrößert die Arbeitsfläche des Schreibtischs.
An einem sehr hochwertigen Uhrensafe werden die Auszüge zum Bestücken mit Linear-Profilführungen realisiert.
Lineragleitlager im Querauszug einer Holztischplatte.
Statt mit teuren 3D-Kameras zu arbeiten, können auf dieser Vorrichtung zwei reguläre Kameras so montiert werden, dass sich aus ihren Aufnahmen ebenfalls ein dreidimensionales Bild generieren lässt.
Bei diesem 3D-Kamerasystem „3D RIG“ wurde Wert auf die möglichst leichte Verstellung und Wartungsfreiheit gelegt.
Geräuschfrei und präzise sorgen hier drylin® T-Schienenführungen mit einstellbarem Spiel für die Höhenverstellung der Arbeitstische.
Zum Einsatz kommen drylin®-Lineargleitlager und igubal® KSTM-Stehlager, die keiner Wartung bedürfen und sich auch vom aggressiven Asbest nicht beeinträchtigen lassen.
Jede beliebige Tür lässt sich mit diesem System so umrüsten, dass sie sich auf Knopfdruck automatisch öffnet.
In Sportstadien kommt dieses Tor zum Einsatz, das automatisch geöffnet und geschlossen werden kann und sich dabei wie Ziehharmonika zusammenfaltet.
Dieser Greifer nimmt Frischgebackenes von einem Förderband, um es in Körbe zu packen. drylin und igubal Lager ermöglichen die hygienischhe und wartungsfreie Bewegung.
Dieser Automat verwaltet die Bänder von Datensicherungen. Die Transportbewegungen im Inneren werden von drylin® N-Lineargleitern geführt.
Dieses Gerät misst den Bohrwiderstand einer unter schneller Rotation in Holz eindringenden Nadel.
Diese Maschine kann Bücher vollautomatisch einscannen, ohne dass menschliche Unterstützung notwendig wird.
Dieses Gießgerät kommt in Dentallaboren zum Einsatz. Mit ihm wird Zahnersatz hergestellt.
Wichtig war hier die präzise Positionierung für saubere Schnitte sowie die Wartungsfreiheit der gesamten Anlage.
Dieser Greifer nimmt Verpackungseinheiten aus einer Versiegelungsmaschine, dreht die einzelnen Einheiten um 90 Grad und verteilt Sie auf Kartons.
Hier kommt auch Wasser zum Einsatz, weshalb die Linearführung unter Wasser ebenfalls zuverlässig arbeiten muss.
Diese Anlage beschäftigt sich mit der Verpackung von Holz.
Durch die Verwendung von iglidur® W300-Gleitlagern konnte die Zuverlässigkeit gesteigert werden. Die vorher verwendeten Kugellager mussten regelmäßig geölt werden, was bei iglidur®-Lagern entfällt.
Dieser Kamera-Dolly ist besonders leise und einfach zu verstellen. Dabei erlaubt er vielfältige Bewegungsvariationen.
Hier wird ein Kernkasten zur Entleerung verfahren und ausgekippt.
Um die besten Flugbedingungen zu erreichen, müssen alle Bauteile so leicht und gleichzeitig belastbar wie möglich sein.
Gesucht wurde eine kostengünstige Lineargleitführung mit einer hohen Lebensdauer, die Fluchtungsfehler ausgleicht und dabei möglichst leicht ist.
Mit dieser Maschine werden Medikamente aus den Originalverpackungen entnommen und anschließend in kleineren Dosierungen neu verpackt.
In diesem medizinischen Körperscanner kommt eine drylin® T-Linearführungssystem zum Einsatz.
Dieser Pagepulltester ist ein hochpräzises Messgerät für die Buchbinde-Industrie.
Eine Messlehre wird auf einer drylin® T-Schiene geführt. Diese
Bei diesem Modellbahnfreund können die Züge aus dem Regal selbsttätig auf die Anlage fahren.
Dieser Packroboter schichtet ebenfalls Backwaren in Kisten. Er verfügt über ein doppelköpfiges Greifersystem.
Der hier eingereichte manus®-Beitrag ist die Neuentwicklung eines Patientenlifts in Rettungswagen für im Sitzen transportierbare Patienten.
Dieser Plotter ist eine günstige Lösung für Ausdrucke bis zum DIN A2-Format.
Diese Rahmenkonstruktion erlaubt es dem Anwender, die eingespannten Werkzeuge wie zum Beispiel Schweiß- oder Fräsgeräte beliebig auf drei Achsen zu verfahren.
Hier werden in einer abgeschirm-ten Halle Züge auf ihre elektro-magnetische Verträglichkeit geprüft.
Dieses Gerät kann den Umfang von Autoreifen vermessen, ohne dass das Fahrzeug bewegt werden muss.
Dieses Gerät trainiert die Rückenmuskulatur. Um es bequem benutzen zu können, muss die Unterlage verstellbar sein.
Diese Säge schneidet Holz-Blenden auf die richtige Länge.
Hier wurden Sanitärelemente in der Nasszelle mit igus®-Produkten verbaut.
Die Leitungen, mit denen Zugmaschine und Auflieger verbunden werden, müssen flexibel sein, um die unterschied-lichen Längen der Auflieger auszugleichen.
Der Schneidedraht wird auf der vertikalen Achse mit Hilfe von zwei drylin® ZLW-Zahnriemenachsen bewegt.
Die ca. 3 Meter hohe und ca. 1,7 Meter breite Tür wird mit einer drylin® W-Linearführung gelagert. Durch die guten Gleiteigenschaften lässt sich die Tür problemlos bewegen.
Alle verwendeten igus®- Produkte sind wartungsfrei, so dass die Maschine eine hohe Standzeit aufweisen kann.
In der Getränkeindustrie wird dieser Schneidemechanismus genutzt. Hier wurden mehrere igus®-Produkte benutzt.
Diese pfiffige Anwendung schafft mehr Stauraum unter dem Bett.
Hier kommt eine drylin® T-Linearführung in einer Hochleistungs-Siebdruckmaschine zum Einsatz..
Mit diesem Gerät können Skispringer ihre Sprünge verbessern.
Bislang wurden hier metallische Lager und Linearführungen verwendet, die schnell rosteten und daher häufige Wartung erforderten.
Auch 6.000 Meter unter der Meeresoberfläche soll dieser Motor noch Tiefseeroboter antreiben.
Gold beim manus® 2011: Tortilla-Bräter der Firma Carmelo Lagunas Escudero, Spain
In diesem Sessel sind die Armlehnen verstellbar, um sich den Bedürfnissen der Benutzer individuell anzupassen.
Es kommen mehr Gäste als erwartet? Mit diesem Esstisch kein Problem, denn er ist stufenlos in der Breite verstellbar.
Für die Verstellung kommt eine drylin® T-Linearführung zum Einsatz. Sie bewältigt problemlos die Taktzahl von 80 Zyklen pro Minute.
Diese Videowand wurde für einen niederländischen Fernsehsender gebaut.
Jede Bewegung, die hier ausgeführt werden soll, muss Schmiermittelfrei absolviert werden, verschleißfrei ablaufen und falls doch Verschleiß auftritt, frei von Schwermetallen etc. sein.
Die verwendete drylin® W-Linearführung mit einer über vier Meter langen Doppelschiene ermöglicht eine einfache Verstellung des Kontrollpults.
Da das Aquarium mit Salzwasser gefüllt ist, dürfen die verwendeten Bauteile nicht korrosionsanfällig sein.
Auch dieser Wendetisch ist eine Anwendung in der pharamzeutischen Industrie.
Mit mehr als 350 Stundenkilometer rasen diese Züge ab 2012 durch China und verbinden Peking und Shanghai.
Bei dieser Ablängmaschine wurden früher Kugelbuchsen verwendet. Diese waren nach nur 6 Monaten komplett ausgefallen.
drylin® R in einer Anlage zur Produktion von Alukartuschen.
Zum genauen Bohren von Glas wird hier ein Anschlagsystem auf Basis der drylin® W Lineargleitführung eingesetzt.
In dieser Prüfstation erfolgt die Wirbelstromrissprüfung von Bauteilen für die Automobilindustrie unter Einsatz von drylin® T.
Wartungsfreie Führung und Lagerung in Sitz und Fußrasten an einem Fitnessgerät.
drylin® Trapezgewindemutter in einer Blechbearbeitungsmaschine.
drylin® W zur Positionierung von Folien in einer Blistermaschine.
drylin® N 40 Laufwagen kommen in dieser Endlosführung zum Einsatz.
drylin® T in Etikettenzuführung mit schneller und flexibler Formatverstellung.
drylin® Lineargleitführung in EURO-C Schweißzange für die Automobilindustrie.
Kunststoff statt Kugelumlauf - drylin® Linearführungen für maschinelle Entgratung.
Wartungsfreie Polymerlager in mobilen und stationären Sägewerken.
drylin® Gleit-Linearführungen sorgen für kompakte und dabei hochflexible Handhabungsgeräte.
drylin® Kunststoff-Gleitlager in einem Inspektionsgerät für Offshore-Drilling-Riser.
drylin® W in einem Flachbett Inkjet Drucker.
Verwendung von drylin® W zur Führung einer Förderkette für Güter.
drylin® SLW - mit gegenläufiger Spindel in der Glasindustrie zur Vereinzelung von Flaschen.
drylin® W in Verstelleinheit für eine Glasschneidemaschine.
Einsatz eines drylin® Spindel-Lineartisches im Kodierungsgerät zur Höhenverstellung bei Wechsel des Kodierungsgutes.
drylin® T in Inspektionsoptik zur störungsfreien Betrachtung verborgener Lötstellen unter Bauteilen ermöglichtstörungsfreie Betrachtung verborgener Lötstellen unter Bauteilen.
drylin® T Lineargleitführungen zur Führung eines einseitig gelagerten Saugöffners für Kuverts.
Eine Graviermaschine mit igus® Produkten als Abschlußarbeit nach vier Jahren Weiterbildung in der Automatisierungstechnik.
Preisgünstige und schmutzunempfindliche Türführung in einer Werkzeugmaschine.
drylin® Trapezgewindemuttern und iglidur® Hochleistungspolymer in Zweikomponenten-Mischstation.
Damit der Schnitt perfekt wird. drylin® T in einem Bearbeitungszentrum in der Möbelindustrie.
Die Positionierung von Fräsköpfen erfolgt in dieser Anlage zur Fertigung von Alu-Fensterrahmen mit dem drylin® Spindel-Lineartisch SHT.
Der Radierroboter der Hans Böckler-Schule am Berufskolleg Münster verbindet Technik mit Kulturgeschichte.
Die drylin® N Flachführung in einer Sonderausführung dient der Verstellung von Scheinwerfern.
Verwendung von drylin® T für Einstellung der Andruckwalze und zum Ausgleich der Unwucht des Schleifkörpers.
Automotive-Industrie: Flexibles Lineargleitsystem für automatischen Schweißkappenwechsler.
drylin® Gleitführungen in einem Setzkopf für Kleinformatfliesen arbeiten problemfrei trotz staubigen und beengten Arbeitsbedingungen.
Schon geringster Ölnebel könnte zu Datenverlust führen – daher kommt die trockenlaufende drylin® N Flachführung zum Einsatz.
Für die verschiedensten Formatverstellungen: drylin® Spindel-Lineartisch SHT.
drylin® SHT Spindel-Lineartisch für eine genaue Positionierung der Werkzeuge in X-Y-Z-Richtung.
Einsatz von drylin® R zur Führung des Schneidetischs.
Ruhiger und leiser Lauf durch drylin® bei Werkzeugmaschinentüren.
World Skills Berufsweltmeisterschaften - 5. Platz in der mobilen Robotik.
Diese Zahnriemeneinheit mit der drylin® N Gleitführung eignet sich für hochdynamische Anwendungen.
Neben der völligen Fett- und Schmiermittelfreiheit ist der leise und gleichmäßige Lauf der Lineargleitführung drylin® entscheidend für den Einsatz in dieser Designleuchte.
Geschmeidiger Lauf des Anschlagsschlittens durch verschleißfeste Hochleistungspolymere.
Wartungsfreie Kunststoffgleitlager trotzen allen äußeren Einflüssen und sorgen für die nötigen Standzeiten.
Wind, Sand und Sonne: Kunststoff-Gleitlager für die Solartechnik
Präzise und langlebig - Kunststoff-Gleitlager für neuartige Lederspaltmaschine.
Schnell, gerade, präzise: So lassen sich die Anforderungen bei der Blechverarbeitung zusammenfassen. Ausgereifte Richttechnik macht all dies möglich.
Höchste Präzision im Farbauftrag dank drylin®.
Schwere Lasten hoch hinaus
Weniger Fertigungsaufwand
Perfekter Lauf
Nichts bleibt haften
Wartungsfreie Dosierung
Beständig gegen Chemie und Schmutz
Leistungsfähig bei wenig Bauraum
Heiß und kalt
Kein Stick-Slip
Schön und leise
Flach und beständig
Robust und schwingungsdämpfend
Kostensparend und effizient
Leicht und sauber
Hohe Positioniergenauigkeit
Über 170.000 Euro Nutzen konnten durch den Einsatz von Polymer-Gleitlagern erreicht werden.
Die Lager übertragen reibungsarm und stick-slip-frei zuverlässig die hohen radialen Zentrierkräfte und minimieren durch ihren integrierten Anlauf die Reibung im Armsystem.
Dieser neuartige Bestückkopf (Pick & Place) für Leiterplattenautomaten verwendet drylin®-Gleitfolien.
drylin®-unterstütze Aluwelle mit Laufwagen im Setzkopf für Kleinformatfliesen.
Kreissäge mit wesentlich verbesserter Laufeigenschaft durch Einsatz von drylin®-Lineargleitlagern.
Gleitelemente aus Polymeren tragen auch bei dieser Anwendung zur Erhöhung der technischen Leistung und einer Steigerung des Automatisierungsgrads bei.
Betonfräsmaschine läuft seit drei Jahren wartungsfrei im härtesten Betrieb.
Aufzugsystem für Einfamilienhäuser mit außerordentlicher Laufruhe.
Bei Verwendung von Wälzlagern wäre wegen der zu niedrigen Reibkraft ein aufwändiger Gegenkraft- oder Spannmechanismus notwendig.
Dichtheitsprüfstand zur Qualitätsprüfung von Wärmetauschern.
Verkürzung des Wartungsintervalls beim Sitzbezugsprüfgerät durch Polymer-Gleitlager.
Flachfernseher werden immer öfter an der Wand montiert. An dieser Stelle hingen jedoch früher oft Bilder oder Gemälde. Art over TV kombiniert beides.
Die igus®-Möglichkeiten erlauben eine genaue Führung und die höchste Geschwindigkeit des Greifers in beide Richtungen „X“ und „Y“.
Ein neuartiges Außenlastsystem für Hubschrauber erforderte ein geringes Gewicht, hohe Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Witterungsbeständigkeit und Wartungsfreiheit.
Bei der Neugestaltung der Tischführung wurde Wert gelegt auf eine einbaufertige, kostengünstige, dauerhafte und schmiermittelfreie Lagerung und Führung.
Rundtaktanlage zum Herstellen von Kunststoffprodukten: Zur Problemlösung tragen igus®-Gleitführungen sowie Energieketten bei.
Die Anlage läuft seit Umstellung auf drylin® W einwandfrei und ohne jegliche Unterbrechung.
Linearaktuator mit Zahnriemenantrieb: Alle Nachteile wurden durch die Gleitführung drylin® WQ beseitigt.
Der Einsatz von drylin®-Lineargehäusen und iglidur® G-Gleitlagern ermöglichen ein sauberes und leichtes Vorfahren der Zentrierbolzen.
Unter anderem gab es erhebliche Qualitätseinschränkungen in Bezug des großen Spiels in der Kugelführung. Mit der igus®-Miniaturgleitführung konnte dieses Problem ideal und kostengünstig gelöst werden.
Body Scanner zur Aufnahme von Körperparametern in ein Koordinatensystem.
Herkömmliche Führungen scheiden aus, da keinerlei Öl oder Fetteintrag in die Tauchbäder erfolgen darf.
Diese Spezialräder für behinderte Menschen sind dank Gleit-, Gelenk- und Lineargleitlagern aus Kunststoff sicher, ergonomisch und langlebig. Sie stehen 15 Jahre Einsatz und mehr problemlos durch.
Bei diesem Industrieroboter wurde ein starres Rohr zwischen der 3. und 6. Achse durch eine dreidimensionale triflex® R-Energiekette ersetzt.
Durch die Kunststofflager konnte die Konstruktionsabteilung die Vorgaben für das Design des Eingangs-/Ausgangsports erfüllen.
Fräsvorrichtung mit begrenzten Spielraum
Austausch von Lösung mit Schmiermitteln in Befestigungsvorrichtung zum Sichern von Aluminiumschiebefenstern.
drylin® meistert lange Verfahrwege und bietet eine hohe Kostenreduktion.
Die Entscheidung ist auf die Lager von igus® gefallen, weil sie wartungsfrei und kostengünstig sind und ganz einfach in der Handhabung.
Einsatz eines hochwertigen Spindel-Lineartischs mit Steilgewindespindel, von Linearführungen, sowie igubal®-Gelenklagern.
Das Konzept sieht dabei vor, den Studierenden den Umgang mit einer Speicherprogrammierbaren Steuerung (kurz: SPS) auf attraktive Weise zu veranschaulichen.
Die Gleitlager von igus® sorgten hier trotz teilweise sehr hoher Temperaturen (bis zu 180°C beim Ausheizen der Apparatur) für die nötige Flexibilität und gleichzeitiger Präzision.
iglidur® Kunststoff-Gleitlager/drylin® Linearführungen in Mittelarmlehne.
Für die Ausstattung des Film "Chrysalis" wurden nur hochwertige Materialien verwendet.
Da die Luft im Maschinenpark sehr staubig ist, dürfen im Produktionsprozess keine Schmiermittel eingesetzt werden.
Mittels drylin® T Linearführung sowie iglidur® PRT-Rundtischlager wird die Verschiebung unter der Presse sowie der Schwenk der zu montierenden Teile bewältigt.
Bei der Auslegung von kundenspezifischen Faltschachtel-klebemaschinen setzt Sondermaschinenbauer Bernhardt Maschinenbau auf schmier- und wartungsfreie Lineargleitlager.
Bei dieser horizontale Form-, Füll-, und Schließmaschinen waren für den Kunden besonders die absolute Wartungsfreiheit über den gesamten Lebenszyklus der Maschinen wichtig.
In Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren sind heute an vielfältigsten Stellen leichte,robuste und schmierfreie Polymer-Lager verbaut
Bei der Konstruktion des verschiebbaren Sonnenschirms wurde auf eine schmutz- und witterungsbeständige Lagerung und Führung Wert gelegt.
Bei dieser Anwendung einer Schütztürverstellung in einer Waschanlage entschied man sich für eine drylin® W Linear-Gleitführung mit integrierten Rollen.
Visuelle Prüfung von kleinen Bauteilen in sehr hohen Stückzahlen: Die Automatisierung dieser Aufgabe hat sich die Gefra GmbH in Friedewald/ Westerwald zur Aufgabe gemacht
Wartungsfreies drylin E-Raumportal von igus ermöglicht optimale Bauraumnutzung in Abfüllanlage von M2-Automation