Change Language :
Die genannten Werte für „Fmax." beziehen sich auf die Leistungsfähigkeit der iglidur-Gleitlagerfolien aus Hochleistungskunststoffen und können nicht als alleiniges Kriterium für die Berechnung einer Anwendung verwendet werden. Die max. Tragfähigkeit des Gesamt-Lagersystems ist abhängig von der Einbaulage, der Gehäuseform, des Gehäusematerials, der Anbindung inkl. der verwendeten Schrauben und bedarf einer gesonderten Überprüfung. Zur vollständigen Auslegung Ihrer Anwendung nutzen Sie bitte unsere Online-Auslegungssoftware „drylin Expertensystem."
Um die Funktion eines drylin R-Lineargleitlagers zu gewährleisten, ist es notwendig, die Lager mit einem definierten minimalen Übermaß (Lagerspiel) zu verwenden. Die Qualitätskontrolle dieses Artikels wird mit einer Lehrdornprüfung durchgeführt. Hierzu ist eine bestimmte Kraft definiert, mit welcher der Lehrdorn belastet wird, wenn das Gleitlager geprüft wird.
| Bestellnr. | Prüfkraft [N] | Øi - Prüfaufnahme | min. Lager Øi (Lehrdorn frei) | max. Lager Øi (Lehrdorn hängt) |
|---|---|---|---|---|
| JUM-01/02-10 | 0,981 | 12,000 mm | 10,030 mm | 10,070 mm |
| JUM-01/02-12 | 1,373 | 14,000 mm | 12,030 mm | 12,070 mm |
| JUM-01/02-16 | 1,864 | 18,000 mm | 16,030 mm | 16,070 mm |
| JUM-01/02-20 | 2,649 | 23,000 mm | 20,030 mm | 20,070 mm |
| JUM-01/02-25 | 3,729 | 28,000 mm | 25,030 mm | 25,070 mm |
| JUM-01/02-30 | 4,807 | 34,000 mm | 30,040 mm | 30,09 mm |
| JUM-01/02-40 | 7,063 | 44,000 mm | 40,040 mm | 40,09 mm |
| JUM-01/02-50 | 9,810 | 55,000 mm | 50,050 mm | 50,100 mm |
| JUI-01-06 | 0,981 | 0,4684 inch | 0,3768 inch | 0,3776 inch |
| JUI-01-08 | 1,373 | 0,5934 inch | 0,5016 inch | 0,5024 inch |
| JUI-01-10 | 1,864 | 0,7184 inch | 0,6268 inch | 0,6276 inch |
| JUI-01-12 | 2,649 | 0,8747 inch | 0,7516 inch | 0,7524 inch |
| JUI-01-16 | 3,729 | 1,1247 inch | 1,0016 inch | 1,0024 inch |
| JUI-01-20 | 4,807 | 1,4058 inch | 1,2520 inch | 1,2531 inch |
| JUI-01-24 | 7,063 | 1,6558 inch | 1,5020 inch | 1,5031 inch |
| JUI-01-32 | 9,810 | 2,1870 inch | 2,0024 inch | 2,0039 inch |
| RJM-01-08 | 0,981 | 16,000 mm | 8,025 mm | 8,061 mm |
| RJM-01-10 | 0,981 | 19,000 mm | 10,025 mm | 10,061 mm |
| RJM-01-12 | 1,373 | 22,000 mm | 12,032 mm | 12,075 mm |
| RJM-01-16 | 1,864 | 26,000 mm | 16,032 mm | 16,075 mm |
| RJM-01-20 | 2,649 | 32,000 mm | 20,040 mm | 20,092 mm |
| RJM-01-25 | 3,729 | 40,000 mm | 25,040 mm | 25,092 mm |
| RJM-01-30 | 4,807 | 47,000 mm | 30,040 mm | 30,092 mm |
| RJM-01-40 | 7,063 | 62,000 mm | 40,050 mm | 40,112 mm |
| RJI-01-06 | 0,981 | 0,6250 inch | 0,3762 inch | 0,3776 inch |
| RJI-01-08 | 1,373 | 0,8750 inch | 0,5013 inch | 0,5030 inch |
| RJI-01-10 | 1,864 | 1,1250 inch | 0,6265 inch | 0,6282 inch |
| RJI-01-12 | 2,649 | 1,2500 inch | 0,7516 inch | 0,7536 inch |
| RJI-01-16 | 3,729 | 1,5625 inch | 1,0035 inch | 1,0056 inch |
| RJI-01-20 | 4,807 | 2,0000 inch | 1,2520 inch | 1,2544 inch |
| RJI-01-24 | 7,063 | 2,3750 inch | 1,5020 inch | 1,5044 inch |
| RJI-01-32 | 9,810 | 3,0000 inch | 2,0024 inch | 2,0053 inch |
| RJ260(U)M-02-12 | 1,373 | 19,000 mm | 12,032 mm | 12,084 mm |
| RJ260(U)M-02-16 | 1,864 | 24,000 mm | 16,032 mm | 16,084 mm |
| RJ260(U)M-02-20 | 2,649 | 28,000 mm | 20,040 mm | 20,100 mm |
| RJ260(U)M-02-25 | 3,729 | 35,000 mm | 25,040 mm | 25,100 mm |
| XUMO-01-10 | 0,981 | 12,000 mm | 9,98 mm | 10,02 mm |
| XUMO-01-12 | 1,373 | 14,000 mm | 12,02 mm | 12,06 mm |
| XUMO-01-16 | 1,864 | 18,000 mm | 16,02 mm | 16,06 mm |
| XUMO-01-20 | 2,649 | 23,000 mm | 20,03 mm | 20,07 mm |
| XUMO-01-25 | 3,729 | 28,000 mm | 24,97 mm | 25,01 mm |
| XUMO-01-30 | 4,807 | 34,000 mm | 29,96 mm | 30,01 mm |
| XUMO-01-40 | 7,063 | 44,000 mm | 40,00 mm | 40,05 mm |
Der Werkstoff iglidur X ist hat eine höhere Steifigkeit als iglidur J. Dadurch verschiebt sich – abhängig vom Durchmesser– im Vergleich das Verhältnis von Prüfkraft zu LD-Durchmesser. Die Teile sind so ausgelegt, dass das Spielunter Last zwischen iglidur X und iglidur J-Gleitlagern möglichst identisch ist. Dadurch kann es bei Verwendung der iglidur X-Gleitlagerfolien zu erhöhten Verschiebkräften im unbelasteten Neuzustand auf einer h-tolerierten Welle kommen.
Bei Verwendung eines Gleitlagers (z. B. JUM/RJM) in Verbindung mit einem Adapter/Gehäuse (z. B. RJUM, OJUM,RGA) addiert sich zu oben aufgeführtem Minimalspiel noch die Fertigungstoleranz der Aufnahmebohrung (Regelfall: H7). Die Summe aus diesen beiden Werten ergibt dann die maximal mögliche Lagertoleranz. Gleitlager der Maßreihe „Japan-Std.“ (JUJ) werden nach denselben Kriterien des JUM-Gleitlagers geprüft.
Das effektive Lagerspiel wird zudem noch von der Wellentoleranz beeinflusst. Das Untermaß der Welle muss gegebenenfalls noch addiert werden.
Fmax dynamisch:
Die Maximalwerte ergeben sich aus projizierter Lagerfläche und 5 MPa Flächenpressung.
Fmax statisch:
Die Maximalwerte ergeben sich aus projizierter Lagerfläche und 35 MPa Flächenpressung.

Teamleiter Innendienst Linear- und Lagertechnik / Produktmanager Low Cost Automation
+41 62 388 97 82E-Mail schreibenVideo-Beratung per Microsoft Teams:
Buchen Sie Ihren Termin für eine Video-Beratung per MS Teams hier.
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr
Persönlich:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr