iglidur® J260 | Ideal für KunststoffwellenDer Werkstoff iglidur® J260 bewährt sich immer wieder dort, wo höchste Lebensdauer und beste Reibwerte unter besonderen Einsatzbedingungen gefordert werden – vor allem auch in Verbindung mit Kunststoffwellen! iglidur® J260 ist ähnlich dem Klassiker iglidur® J ein Dauerläufer mit hervorragendem Verschleißverhalten, wobei die obere langzeitige Anwendungstemperatur mit +120 °C mehr Reserven bietet.
Typische AnwendungsbereicheAutomatentechnikMaschinenbauRoboterindustrieHier finden Sie weitere Einsatzmöglichkeiten:
Branchenlösungen Wann nehme ich es?- Wenn Kunststoffwellen eingesetzt werden
- Wenn die Temperaturbeständigkeit von iglidur® J nicht ausreicht
- Wenn ein Lager mit guten Reibwerten gesucht wird
- Wenn hohe Verschleißfestigkeit bis zu mittleren Lasten gewünscht wird
- Wenn gute universelle Medienbeständigkeit gefordert wird
| Wann nehme ich es nicht? |
Nutzen Sie unsere Filtermöglichkeiten, um das geeignete Produkt zu findenToleranzen und MesssystemDie Einbaumaße und Toleranzen der iglidur®-Gleitlager sind werkstoff- und wandstärkenabhängig. Beim Werkstoff ist die Feuchtigkeitsaufnahme und die Wärmeausdehnung entscheidend. Gleitlager mit geringer Feuchtigkeitsaufnahme können mit kleinem Lagerspiel verbaut werden. Für die Wandstärke gilt: Je dicker die Lager sind, desto größer muss auch das Spiel der Lager sein.
PrüfverfahrenMontageiglidur®-Gleitlager sind Einpressbuchsen. Der Innendurchmesser stellt sich erst nach dem Einpressen in die Aufnahmebohrung mit der entsprechenden Toleranz ein. Das Einpressübermaß kann bis zu 2 % des Innendurchmessers betragen. Damit wird der sichere Presssitz der Lager gewährleistet. Axiale oder radiale Verschiebungen im Gehäuse werden so sicher vermieden.
iglidur® - Montage, Kleben, Spanende Bearbeitung
Zertifikate und Standards