igubal® Stehlagerigubal®-Stehlager sind besonders einfach zu montierende Lagereinheiten, die Fluchtungsfehler ausgleichen und Kantenpressungen vermeiden.
Die Standard-Version ist zweiteilig und besteht aus iglidur® GLW, einem Material, dass bevorzugt in Anwendungen mit statischer Belastung eingesetzt wird, bei denen nur gelegentlich Bewegung stattfindet. Langzeitig geeignet für Temperaturen von -40 °C bis +100 °C.
Auf Anfrage gibt es auch eine vierteilige Version mit zusätzlichem Gleitbelag aus verschiedenen iglidur® Werkstoffen für unterschiedliche Anforderungen.
- Einfach zu montieren und demontieren
- Ideal für Außenanwendungen
- Hohe Belastungen
Typische Anwendungsbereiche- Anlagenbau
- Automation
- Maschinenbau
- Lebensmittelbranche
- Agrar
Viele weitere Anwendungsbereiche finden Sie bei unseren Branchenlösungen
Wann nehme ich es?- Wenn Chemikalienbeständigkeit gewünscht ist
- Wenn eine kostengünstige Alternative gewünscht ist
- Wenn schmutzunempfindliche Lager benötigt werden
- Wenn Fluchtungsfehler ausgeglichen werden sollen
| Wann nehme ich es nicht?- Wenn Temperaturen über +100 °C herrschen
- Wenn ein integrierter Stellring benötigt wird
- Wenn Abmessungen über 150 mm benötigt werden
- Wenn Rotationsgeschwindigkeiten von über 0,5 m/s realisiert werden sollen
Nutzen Sie unsere Filtermöglichkeiten, um das geeignete Produkt zu finden |
EinsatzgebieteDa auch igubal® Stehlager für wartungsfreien Trockenlauf geeignet sind, kommen sie besonders für Anwendungen infrage, bei denen der Einbauort schwer zugänglich ist, in feuchter oder nasser Umgebung liegt oder spezielle Hygieneanforderungen stellt. So finden sich igubal® Stehlager zum Beispiel in Waschbürstensteuerungen, in Fassaden-Sonnenschutzanlagen, in der Fördertechnik und in Bäckereimaschinen.
Montageigubal®-Stehlager sind für die Befestigung mit zwei Schrauben ausgelegt. Ein exaktes Ausrichten der Lagergehäuse ist nicht erforderlich, da das Gelenklager Fluchtungsfehler selbständig ausgleicht. Gesonderte Stellringe können zur Fixierung der Welle genutzt werden.