Change Language :
Bei der Anwendung handelt es sich um den Schwenkkopf eines Fräszentrums – er dreht sich um über 90 Grad um das zu zerspanende Werkstück. So wird eine flexiblere und schnellere Bearbeitung mit einer einzigen Aufspannung möglich. Das Problem: Die Vielzahl an Leitungen, die zum Fräskopf geführt werden müssen – und das auf extrem engem Bauraum sowie bei Beschleunigungen von ca. 540 Grad pro Sekunde und etwa 90 Bewegungen pro Minute. Die Lösung: Der Einsatz zwei ineinander liegender e-ketten von igus vom Typ B15i und B17.

Video-Beratung per Microsoft Teams:
Buchen Sie Ihren Termin für eine Video-Beratung per MS Teams hier.
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr
Persönlich:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr