Change Language :

Das neue CRM Drehmodul ist leichter und kompakter als zum Beispiel statische Führungsrinnen. Es ermöglicht Drehwinkel bis zu 6480° auf minimalem Bauraum. Die Führung von unterschiedlichen Leitungstypen (Leistung, Signal, LWL, Pneumatik, Öle) ist möglich. Es wird auf störungsanfällige und unflexible Drehdurchführungen verzichtet und eine einfache und einbaufertige Installation ermöglicht.
Mögliche Anwendungsbereiche:
3 Größen: Abhängig vom Leitungsdurchmesser
| Art.-Nr. | Leitungsdurchmesser | Drehwinkel | Benötigte Leitungslänge Drehmodul |
|---|---|---|---|
| CRM.250.08.01 | 5 mm - 8 mm | 6480° | 4,5 m |
| CRM.250.11.01 | 8 mm - 11 mm | 4320° | 3,3 m |
| CRM.250.15.01 | 11 mm - 15 mm | 2160° | 2,4 m |
Gesamtleitungslänge: Leitungslänge Drehmodul + Überstand FP (Anschlussquelle)
Beispiel: CRM.250.11.01 ➔ Gesamtleitungslänge: 3,3m + 5m (Überstand FP) = 8,3 Meter

igus hat im Vergleichtest in seinem branchengrößten Testlabor den Drehmodul CRM und die twisterband gegenüber gestellt. So wurden beide Serien hinsichtlich ihrer Einbauhöhe bei gleichem Drehwinkel von 6480° beurteilt
Resultat: Im Vergleich zu der twisterband braucht der Drehmodul CRM bei gleichem Drehwinkel von 6480° weniger Einbauhöhe. Die Einbauhöhe des Drehmodul liegt bei ca. 99 mm und der twisterband TB12 liegt bei ca. 260 mm.

Video-Beratung per Microsoft Teams:
Buchen Sie Ihren Termin für eine Video-Beratung per MS Teams hier.
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr
Persönlich:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr