Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

CH(DE)
Einfache Höhenverstellung
in einer Kontrollwaage
Kostenloses Muster bestellen

Technische Daten:

  • Was wurde benötigt: Eine Kontrollwaage für industrielle Produktlinien, die manuell höhenverstellbar ist
  • Anforderungen: 100 % schmier- und wartungsfrei, langlebig, geringe Reibung, keine Korrosion, leiser und vibrationsfreier Lauf 
  • Eingesetze Produkte: dryspin® Trapezgewindespindel aus Edelstahl, dryspin® Flanschgewindemutter aus iglidur® J in Gewindeabmessung 24x5
  • Erfolg für den Kunden: Die zu bewältigende Herausforderung wurde danke der dryspin® Gewindetriebe gemeistert: Ein kontrolliertes Anheben der Maschine ohne Beeinträchtigung der Maschinenstabilität. Es wurden Trapezgewindespindeln zusammen mit Gewindmuttern verwendet. Diese wurden in den Scherenmechanismus zur Höhenverstellung des Ständers eingebaut. Die Mutter und Spindel mussten leichtgängig sein, da der Ständer von Hand angehoben wird.
Mehr Infos benötigt? Hier Kontakt aufnehmen
Kontrollwaage

Problem

Unter einer Kontrollwaage oder auch Checkweigher genannt, versteht man eine Waage die dazu dient, die Herstellung von Gütern nach Gewichtskriterien zu überwachen. Es kann zwischen statischen und dynamischen Kontrollwaagen unterschieden werden. Im Fertigungsprozess werden aufgrund der Automatisierung meist selbsttätige dynamische Kontrollwaagen eingesetzt, die ihr Prüfobjekt im Durchlauf messen. Diese müssen einwandfrei funktionieren, um einen einwandfreien Ablauf gewährleisten zu können.

Lösung

Zur Lösung der entsprechenden Anforderungen haben sich verschiedene igus® Komponente bewährt. Die verbauten Teile in der Höhenverstellung der Kontreollwaage mussten langeblig sein, keine Schmierung oder Wartung benötigen und ein geringes Gewicht aufweisen. So wurden zum manuellen Verstellen der Höhe dryspin Gewindetriebe verwendet. Die Gewindetmutter ist aus dem Hochleistungspolymer iglidur J hergestellt und ist demnach 100 % Schmier- und Wartungsfrei. Danke der Gewindespindel aus Aluminium, konnte das geringe Gewicht realisiert werden. Außerdem kann eine Belastung von 1500 N aufgenomen werden. 

Die eingesetzten Produkte

Gewindespindeln

dryspin® Trapezgewindespindel

Flanschgewindemutter

dryspin® Flanschgewindemutter


Weitere Anwendungsbilder:

Kontrollwaage
Kontrollwaage
Kontrollwaage

Sie haben Fragen zur dryspin® Gewindetechnik?

Unser Experte Thorben Hendricks klärt mit Ihnen alle Fragen rund um das Thema dryspin Gewindetechnik. Einfach das Kontakformular ausfüllen und wir kümmern uns um Ihr Anliegen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

► Kontaktaufnahme online anfragen
► Termin vereinbaren
► Experten-Support nach Wunsch telefonisch oder über Video-Chat-Funktion
► Kostenloses Muster bestellen
 
Hier Experten-Support anfragen

Online bestellen:

Abfüllanlage

Gewindetrieb konfigurieren:

Abfüllanlage

Technik verbessern & Kosten senken:

Tech Up Cost Down



The terms "Apiro", "AutoChain", "CFRIP", "chainflex", "chainge", "chains for cranes", "ConProtect", "cradle-chain", "CTD", "drygear", "drylin", "dryspin", "dry-tech", "dryway", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-loop", "energy chain", "energy chain systems", "enjoyneering", "e-skin", "e-spool", "fixflex", "flizz", "i.Cee", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "igumid", "igus", "igus improves what moves", "igus:bike", "igusGO", "igutex", "iguverse", "iguversum", "kineKIT", "kopla", "manus", "motion plastics", "motion polymers", "motionary", "plastics for longer life", "print2mold", "Rawbot", "RBTX", "RCYL", "readycable", "readychain", "ReBeL", "ReCyycle", "reguse", "robolink", "Rohbot", "savfe", "speedigus", "superwise", "take the dryway", "tribofilament", "tribotape", "triflex", "twisterchain", "when it moves, igus improves", "xirodur", "xiros" and "yes" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries. This is a non-exhaustive list of trademarks (e.g. pending trademark applications or registered trademarks) of igus GmbH or affiliated companies of igus in Germany, the European Union, the USA and/or other countries or jurisdictions.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH