Sichere Energieführung in der Herstellung von Geschirrspülmaschinen

Universalmodul triflex RS für komplexe Roboterbewegungen

Steckbrief

  • Was wurde benötigt: flexible Energieführung zum Roboterkopf
  • Anforderungen: um 180° beweglichen Greifer, starkes Einknicken um die Achse erfordern hohe Flexibilität der Energieführung, Dreischichtbetrieb bis zu sechs Tage die Woche erfordert hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
  • Branche: Hausgerätehersteller
  • Erfolg für den Kunden: Lösung erfordert besonders wenig Bauraum und wurde so angelegt, dass sie maximale Zugkräfte, die durch hohe Beschleunigungen, Geschwindigkeiten und Füllgewichte auftreten, problemlos bewältigt; zwischen Bestellung, Lieferung und Einbau vergingen nur 24 Stunden
trifles R Energiekette

Problem

Lösung

„Auf der letzten Motek in Stuttgart habe ich das System zum ersten Mal gesehen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich allerdings noch nicht, wie schnell wir es einsetzen würden. Das Pilotprojekt ist aus unserer Sicht so gut gelungen, dass der Einsatz in weiteren Roboterzellen sehr wahrscheinlich ist."

Joachim Grandy

,Konstruktion von Sondermaschinen im Produktbereich Geschirrspüler, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

Universalmodul Triflex RS
Universalmodul Triflex RS mit Elektrobox

Weitere Projekte stehen in Aussicht

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Frédéric Hubler
Frédéric Hubler

Produktmanager e-kettensysteme®

+41 62 388 97 85E-Mail schreiben

Beratung