Das Schweizer Unternehmen Bystronic ist ein weltweit agierender Anbieter von hochwertigen Lösungen für die wirtschaftliche Verarbeitung von Blechen, anderen Flächenmaterialien und Rohren. Die Kunden profitieren von den maßgeschneiderten Systemen und Dienstleistungen für das Laser- und Wasserstrahlschneiden sowie Biegen.
Seit 2001 ist das universell und flexibel einsetzbare Laserschneidsystem Byspeed 3015 für Blechformate bis 3 x 1,5 m auf dem Markt. Es überzeugt durch sein durchdachtes Konzept. Das Herzstück ist ein eigenes Antriebskonzept, mit der man mit der Anlage in den High-End-Bereich des Laserschneidens vorgedrungen ist. Die maximale Achsbeschleunigung beträgt 30 m/s², die Positioniergeschwindigkeit 150 m/min. Abhängig von der Laserquelle wird mit dieser Anlage Stahl von 0,5 bis 25 mm, rostfreier Stahl bis 15 mm und Aluminium bis 12 mm geschnitten. Die Laserleistung ist bis 4,4 kW und 5,2 kW Laser ausbaubar. Die Byspeed 3015 kommt überwiegend bei Lohnfertigern zum Einsatz, die Bleche unter anderem für die Fahrzeugindustrie, den Maschinenbau, die Elektro- und Elektronikindustrie sowie den Apparatebau bearbeiten.
Wegen der extrem hohen Anforderungen an die Dynamik musste die eingesetzte Energieführung allerdings besonders stabil und robust aber nicht zu schwer sein. Speziell auf der Y-Achse erfährt die Kette sehr hohe Querbeschleunigungen. Hier treffen alle Faktoren der Physik auf die Energiekette, die reinen Stress bedeuten. Die Platzverhältnisse sind darüber hinaus auch sehr beengt.
Die vorkonfektionierte Energiezuführung ist mit einer Vielzahl von Steuer- und Antriebsleitungen befüllt. Der Motorleitung für die Y-Achse kommt dabei die größte Bedeutung zu. Es handelt sich um die Leitung mit dem größten Durchmesser. Bei der Befüllung spielt die internationale Ausrichtung der Laserschneidanlage eine große Rolle. Die UL-Zertifizierung aller Befüllungsbestandteile ist für Bystronic äußerst wichtig.