Wenn wir von Bauteilen aus Hochleistungskunststoff sprechen, die in der Kunststoffverarbeitung zum Einsatz kommen können, wissen wir ganz genau, wovon wir reden. In unseren Produktions- und Kontrollanlagen, die wir selbst auf unsere Ansprüche anpassen, setzen wir unsere e-ketten, wartungsfreien Gleit- und Linearlager und Leitungen selbst ein, teils im 3-Schicht-Betrieb. Ob Maschinen und Anlagen für die Verarbeitung, Aufbereitung oder das Recycling von Kunststoff oder Geräte und Komponenten für die Prozessautomation: Komponenten von igus sind langlebig, schmierfrei und unempfindlich bei Staub, Schmutz und Feuchtigkeit und sind leicht, was Gewicht und so auch Folgekosten wie Energie sparen kann.
Unsere Innovationen 2020 für Kunststoffmaschinen
Technik verbessern, Kosten senken: mit verbesserten e‑ketten, neuen Zulassungen und Zertifikaten für chainflex Leitungen und extra leisen Hybrid-Linearlagern.
Weitere Infos zu diesen und weiteren Produktneuheiten gibt's auf unserem 400 m2 großen Messestand. Den können Sie entweder virtuell auf eigene Faust besichtigen – oder gemeinsam mit unserem Branchen-Experten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen geführten virtuellen Rundgang mit individueller Beratung:
Neugierig auf weitere Innovationen?
Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht und zum virtuellen Messestand
Bei der Energiezuführung an den Maschinen sind hohe Zusatzlasten, Genauigkeit und hohe Temperaturen wichtige Schlagwörter. In Spritzgießmaschinen, Extrudern oder Blasformmaschinen führen und schützen Kunststoff-Energieketten die Leitungen und Schläuche. Auch bei schweren Befüllungen spielen e-ketten aus Kunststoff ihre Vorteile aus:
Mit Kunstsoffgleitlagern gelagerter Schwenkarm in Spritzgießmaschinen: Mit dem einfachen Steckaufbau und den einstellbaren Stellringen war es möglich, auf hochkomplizierte Fügemechanik zu verzichten.
Die e-kette® wurde an einem Spritzwerkzeug so angeordnet, dass in horizontaler Richtung kein zusätzlicher Platz für die Abrollbewegung notwendig ist.
Bei Dauerbetrieb erreichen die Schweißbacken an Schlauchverpackungsmaschinen oftmals Temperaturen von 160 °C und mehr.
Bei herkömmlichen Lösungen wurde bei der Reinigung Schmierstoff aus den Gleitlagern ausgewaschen oder sogar Schmutzpartikel in die Gleitlager gespült.
Bei dieser Anwendung werden readychain Energieketten von igus für die Blasfolienextrusion verwendet.
Druckfeste und temperatur- sowie chemiekalienbeständige iglidur Gleitlager sorgen in dieser Säulenwaschanlage für Kunststoffspritzgießmaschinen für einen störungsfreien Betrieb.
Ein drylin® SHT Spindel-Lineartisch sorgt für eine genaue Positionierung der Werkzeuge in X-Y-Z-Richtung.
Interessante Beiträge zu Fragen rund um das Thema Kunststoffmaschinen finden Sie im igus Blog.
Montag bis Freitag von 7 - 20 Uhr.Samstag von 8 - 12 Uhr.
Rund um die Uhr.