Einfach und sicher zur günstigsten Gleitlagerlösung, die funktioniert. Als Normteil ab Lager oder nach Ihren Vorgaben ab Stückzahl 1 gefertigt.
Das ist die Kernidee der iglidur Polymergleitlager.
Wählen Sie aus über 8.500 Größen kompatibel zu den gängigen Gleitlager Normen und weiteren etablierten Bauformen.
Sonderanfertigungen nach Ihren Vorgaben. Wir ermitteln für Sie im Handumdrehen die optimale Lösung aus unseren modernen Herstellungsverfahren.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne per E-Mail, Telefon oder in einem persönlichen Gespräch. Wählen Sie einfach die gewünschte Kontaktmöglichkeit aus.
„Allein die Arbeitszeit, die Anwender durch wartungsfreie Gleitlager sparen, ist für uns heute ein sehr starkes Argument für Kunststoffgleitlager"
Die Lemken GmbH & Co. KG setzt Gleitlager aus iglidur in den Überlastelementen in Geräten für die Bodenbearbeitung - sogenannten Grubbern - ein.
„Als Ergebnis kam heraus, dass die iglidur Gleitlager eine 8-mal längere Lebensdauer erreichen als die ursprünglich vom Hersteller angedachte Lösung.“
Der Hersteller von Premium-Komponenten für Mountainbikes setzt iglidur Gleitlager in den innenseitigen Pedallagern ein.
„Unsere Anforderung war, dass die Türen 200.000 Zyklen mit einem 90° Öffnungsvorgang absolvieren und die Scharniere dies ohne Ausfall mitmachen“
ANYWAYDoors fertigt hochwertige Türen für Innenräume an, deren Dreh- und Angelpunkte sich individuell platzieren lassen.
"Wir können damit nicht nur auf Schmiernippel an den neuralgischen Punkten der Maschine sondern auch auf die kostspielige Lagerung von Eigenfertigungsteilen verzichten."
iglidur Gleitlager kommen in den Hydraulikanbindungen der Ballenstecher von Optima zum Einsatz und widerstehen Kräften von bis zu 150kN.
„Quietschen, Knarzen oder Ruckeln darf bei einem Stuhl in diesem Preissegment auf gar keinen Fall vorkommen. Der gefürchtete Stick-Slip-Effekt tritt an keiner Stelle auf und alle Einstellungen funktionieren zuverlässig und geräuschlos.“
Der Büro- und Objektstuhlhersteller Nowy Styl setzt nun auf iglidur Kunststoffgleitlager der igus GmbH.
„Die Wägesysteme kommen direkt mit dem Produkt in Berührung und sie sind direkt oberhalb der Verpackungsmaschinen angeordnet. Deshalb müssen die Komponenten schmiermittelfrei sein.“
Aus diesem Grund verbaut die Atoma GmbH iglidur Gleitlager in den in den Abwurfmechanismen der Wägebehälter.
Weltweit vertrauen über 200.000 Kunden auf iglidur Gleitlager. Entdecken Sie weitere Erfolgsgeschichten:
Die Filzdichtung SG03 verindert, dass Schmutz und Staub in die Lagerstelle eindringen können und schützt so das Lager selbst und die Welle vor Verschleiß und vorzeitigem Ausfall.
iglidur® isense Gleitlager melden ihren Verschleißstatus rechtzeitig an. Ist ein Lagerwechsel notwendig, wird das System darüber benachrichtigt.
Der neue Werkstoff iglidur E zeichnet sich besonders durch seine hohe Standzeit in Kombination mit Wellen aus Aluminium aus. Vor allem in linearen und schwenkenden Bewegungsprofilen bietet iglidur E besonders gute Verschleißeigenschaften.
Messerkantenrollen werden als Umlenkrollen in Transportbändern eingesetzt. Der neue Werkstoff iglidur A250 wurde speziell für den EInsatz in Messerkantenrollen für die Lebensmittelindustrie entwickelt und ist FDA-, sowie EU10/2011 konform.
Mit der DIN EN 45545 erfüllt der neue Werkstoff iglidur RW250 die strengen Brandschutzvorgaben der Bahntechnik. Zusätzlich wurde die Werkstoffrezeptur auf absolute Verschleißfestigkeit hin optimiert und bietet sehr gute Laufeigenschaften in vielen Anwendungen.
Speziell für den Lebensmittelbereich entwickelt, eignet sich die Werkstoffrezeptur durch ihre optisch gut detektierbare Farbgebung, eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sowie die Konformität nach FDA und EU10/2011 Richtlinie besonders für Machinen und Anlagen mit Lebensmittelkontakt.
Die neuen iglidur K250 Clipslager lassen sich durch ihre Formgebung einfach und verlier-sicher in Bleche einclipsen. Die neue Werkstoffrezeptur ermöglicht durch ihre Temperaturbeständigkeit außerdem absolute Formstabilität über den E-Coating-Prozess hinaus.
Die Beschichtung mit iglidur Coating Werkstoffen ermöglicht Ihnen das Lösen von Verschleißproblemen auch dort, wo aufgrund von besonders engen Bauräumen wenig Platz für Gleitlager herrscht.
Vollrollen aus tribologisch optimierten iglidur Werkstoffen ermöglichen schmier- und wartungsfreies Führen und Umlenken ohne Kugellager und somit auf engstem Bauraum bei gleichzeitiger Gewichtseinsparung.
Wir testen, damit Sie keine Experimente machen müssen. Erfahren Sie, wie im größten Testlabor der Branche unsere Hochleistungspolymere geprüft werden. Auch individuelle Kunden-Tests führen wir hier durch.
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema iglidur Gleitlager. Zusammengestellt und ausführlich beantwortet von unseren Experten für Gleitlager-Technik.
Immer mehr Konstrukteure und Instandhalter vertrauen auf unsere Gleitlager für bewegten Anwendungen. Sie sind bis zu 40 Prozent günstiger als Metall-Lösungen, schnell geliefert, schmier- und wartungsfrei.