- Maßreihe:
E, in Anlehnung an DIN ISO 12240
- Material
Gehäuse: igumid G
- Schmiermittel-
und wartungsfrei
- Kostengünstig
Hier finden Sie eine Übersicht zu allen
Kalotten-Materialien!
Hier finden Sie eine Übersicht zu allen
Kalotten-Materialien!
igubal EGLM LC – kostengünstig und leistungsstark
Das igubal EGLM Low-Cost-Gelenklager der Maßreihe E ist eine Alternative zum EGLM und zeichnet sich durch ein geschlitztes Gehäuse aus, das aus igumid G besteht. Dieses schlagfeste und langfaserverstärkte Polymer ist für Temperaturen von -40°C bis +120°C geeignet und kann kurzzeitig bis +180°C belastet werden. Das Gehäusematerial sorgt für hohe Formbeständigkeit und Langlebigkeit. Die igubal Gelenklager bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen metallischen Gelenklagern und sind eine kostengünstige, leichte und robuste Wahl für den Maschinen- und Anlagenbau.
Die Kalotte des Gelenklagers kann aus verschiedenen Materialien gewählt werden, darunter iglidur W300 (Standard), iglidur W300 mit Edelstahlhülse für erhöhtes Anzugdrehmoment, iglidur J und iglidur J4. Diese Hochleistungspolymere bieten eine hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer des Lagers, ohne dass Schmierung erforderlich ist. Dies reduziert den Wartungsaufwand erheblich und sorgt für eine zuverlässige und kontinuierliche Leistung in den vielfältigsten Anwendungen.
Ein besonders hervorzuhebender Vorteil der igubal Gelenklager ist ihre Schmiermittelfreiheit, wodurch sie wartungsfrei sind. Anwender müssen keine zeitaufwändigen und kostenintensiven Schmierstoffe mehr nachfüllen, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert. Darüber hinaus sind die Lager schmutzunempfindlich, sodass sie auch unter widrigen Umgebungsbedingungen reibungslos funktionieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der igubal Gelenklager ist ihr Fluchtungsausgleich durch eine sphärische Kalotte. Dies ermöglicht eine zuverlässige Kompensation von Fluchtungsfehlern, die bei der Montage auftreten können.
Mehr Informationen zu unseren Kugelkalotten:
iglidur W300 (Standard): -40°C bis +90°C, kurzzeitig +180°C
iglidur J: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +120°C
iglidur J4: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +120°C