Initiator-Leitungen, auch Sensor-/Aktor-Kabel genannt, stellen die Verbindung zwischen Steuereinheit und unterschiedlichsten Sensoren – bzw. bei Umkehrung des Messprinzips – Aktoren dar. Kurzformen, die häufig verwendet werden, sind auch Ini, Ini-Leitung oder Ini-Kabel (Mehrzahl: Inis).
Sensoren bzw. Messwertaufnehmer dienen dazu physikalische Größen, wie Umdrehung, Geschwindigkeit, Abstand oder Länge, in analoge elektrische Impulse umzuwandeln. Handelt es sich um einen Aktor, so wird der gemessene elektrische Strom (Formelzeichen: I, Einheit: Ampere; A) oder die Spannung (Formelzeichen: U, Einheit: Volt; V) in z.B. eine Temperatur, in Druck oder einen Drehmoment umgewandelt.
Die Anschlussleitung ist aus mindestens 3 Adern mit kleinem Querschnitt zwischen 0,14 mm² und 0,34 mm² aufgebaut. Im einfachsten Fall werden zwei Adern für die Spannungsversorgung benötigt, während die übrige Ader ein I/O-Signal überträgt. Für sensible Anwendungsbereiche gibt es neben den klassischen Ini-Kabeln geschirmte Varianten, um EMV-Störungen (elektromagnetische Verträglichkeit) zu vermeiden.
Sensor-Aktor-Leitungen für Energieketten sind Leitungen für Biegeradien ab 4xd. Die CF.INI-Leitungen werden mit vielen Millionen Zyklen in e-ketten® getestet. Sie verfügen über verschiedene Zulassungen und Konformitäten, wie UL, CSA, CE Desina sowie Ölbeständigkeit. Diverse Leitungsenden sind für die Sensor-Aktor-Leitung verfügbar.
Montag bis Donnerstag von 8 - 17 Uhr.Freitags von 8 - 16.30 Uhr.
Rund um die Uhr.