Change Language :

Condition Monitoring (Zustandsüberwachung) bezeichnet die regelmäßige bis kontinuierliche Erfassung oder Überwachung des Zustandes einer Maschine (insbesondere bei rotierenden Bauteilen bzw. bewegten Anwendungen), Anlage oder eines Prozesses.
Condition Monitoring Systeme (oder Zustandsüberwachungssystem) sind entscheidend für das Verständnis des Verhaltens von Maschinen und sind wesentlicher Bestandteil für die Zuverlässigkeit von Anlagen.
In den meisten erfolgreichen Beispielen werden folgende Benefits aufgeführt: Maximierung der Produktion, Erhöhung der Lebensdauer & Senkung der Instandhaltungskosten.
Für die Zustandsüberwachung werden diverse Sensoren oder Zugang zu bestehenden Datenquellen der Anlage benötigt. Damit können sowohl mechanische als auch elektrische Faktoren sowie externe Umgebungsparameter erfasst werden. Alle Maschinendaten werden in einem Gateway / Edge Device wie dem i.Sense Modul aggregiert, ausgewertet und für die Weiterverteilung oder Dashboard-Darstellung aufbereitet.
Alle Signale der einzelnen Condition Monitoring Komponenten schaffen die notwendige Datengrundlage für vorausschauende Wartungskonzepte; auch vorbeugende Instandhaltung oder aus dem Englischen Predictive Maintenance genannt. Bei igus ist alles zu Predictive Maintenance unter dem Begriff i.Cee ("see" = ich sehe voraus) zusammengefasst.
Daten erfassen - Daten auswerten - Daten verteilen
Wie funktioniert Condition Monitoring mit i.Sense? Das Video zeigt die Möglichkeiten kurz und prägnant auf!

...reguläre Wartungsarbeiten einen kompletten Produktionsstillstand erfordern.

...Bewegungsanomalien vom Menschen nicht rechtzeitig wahrgenommen werden können.

...Anlagen oder Maschinen häufig oder permanent überwacht werden müssen...

...Verfahrwege der Energieführungen nur schwer zugänglich oder einsehbar sind...

...Wartungsarbeiten ein Gesundheits- oder Sicherheitsrisiko darstellen...

...Wartungskosten gesenkt und Laufzeiten verlängert werden sollen...

Video-Beratung per Microsoft Teams:
Buchen Sie Ihren Termin für eine Video-Beratung per MS Teams hier.
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr
Persönlich:
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 16:30 Uhr