Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

CH(DE)
SkyAmps ist die Idee von acht angehenden Wirtschaftsingenieuren der DHBW-Heidenheim, die es sich zum Ziel gemacht haben Windenergie auch in Baden Württemberg kommerziell nutzbar zu machen. Innerhalb dieses Rahmens ist die öffentliche Resonanz aufgrund der Aktualität der Thematik enorm. Daher konnten sie auch vor kurzem den Preis zum besten Europäischen Team innerhalb der Galileo-Masters gewinnen. SkyAmps ist ein Windkraftwerk aus Drachen. Diese steigen abwechselnd und wickeln hierbei Ihr Seil ab, wodurch sich am Boden eine Welle dreht. Da die Drachen in unterschiedlichen Richtungen auf der Welle gewickelt sind, zieht je ein Drache beim Steigflug den zweiten Drachen herunter. Dies funktioniert, da die Drachen auf unterschiedlichen Flugbahnen unterschiedlich viel Zugkraft erzielen. Die entstehende Rotation der Welle greifen wir über einen Generator ab und erzeugen auf diese Weise den Strom. Sie sehen dies genauer in der Animation auf YouTube
Diese CO2 freie und sichere Technologie Windenergie zu nutzen stellt eine wirtschaftliche Möglichkeit dar bisherige Technologien zu einem großen Teil abzulösen. Hiermit öffnet sich eine große Tür in Richtung einer atomfreien Zukunft.
Die Vorteile des Systems ergeben sich daraus, dass Winde mit zunehmender Höhe immer konstanter und auch schneller werden. Eine Windkraftanlage mit Drachen kann also bei gleichem Wind eine höhere jährliche Auslastung erzielen, da Sie, im Gegensatz zu Windrädern höher steigen kann. Vorteilhaft ist dies besonders in hügeligen Gebieten, da kommerzielle Windkraftanlagen hier, aufgrund Ihrer Bauweise unwirtschaftlich sind. Gerade in Gebieten wie Baden-Württemberg kann ein Drachen-Windkraftwerk zu verstärktem Ausbau der regenerativen Energien genutzt werden. Es kommt jedoch bei SkyAmps noch eine weitere Theorie zum Tragen, die es ermöglicht Strom zu generieren, ohne Strom zu verbrauchen. Es ist aus dem Kitesurfen bekannt, dass Drachen unter flacheren Winkeln mehr Zugkraft entwickeln (siehe Abb.2). Dies wird bei SkyAmps genutzt, indem ein Drache unter einem flachen Winkel zieht und dabei eine Welle in Rotation versetzt. An dieser Welle ist ein zweiter Drache befestigt, der durch die Rotation herunter gezogen wird. Gleichzeitig ist ein Generator befestigt, der den Strom erzeugt. Hier liegt die weltweit einzigartige Innovation von SkyAmps.
Für die Seilführung an der Bodenstation wurden Spindelhubgetriebe von igus® (SAW-1040-E-07-E0120RG-306, SAW-1040-E-07-E0120RG-400, MF-2040-NEMA23, COU-AR-K-063-100-32-32-B-AAAA) verbaut und stellen ein elementares Teil für den funktionalen und automatischen Betrieb dar.
Abbildung 2

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Lieferung und Beratung

Persönlich:

Montag bis Donnerstag von 8 - 17 Uhr.
Freitags von 8 - 16.30 Uhr.

Online:

Rund um die Uhr.


The terms "Apiro", "AutoChain", "CFRIP", "chainflex", "chainge", "chains for cranes", "ConProtect", "cradle-chain", "CTD", "drygear", "drylin", "dryspin", "dry-tech", "dryway", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-loop", "energy chain", "energy chain systems", "enjoyneering", "e-skin", "e-spool", "fixflex", "flizz", "i.Cee", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "igumid", "igus", "igus improves what moves", "igus:bike", "igusGO", "igutex", "iguverse", "iguversum", "kineKIT", "kopla", "manus", "motion plastics", "motion polymers", "motionary", "plastics for longer life", "print2mold", "Rawbot", "RBTX", "RCYL", "readycable", "readychain", "ReBeL", "ReCyycle", "reguse", "robolink", "Rohbot", "savfe", "speedigus", "superwise", "take the dryway", "tribofilament", "tribotape", "triflex", "twisterchain", "when it moves, igus improves", "xirodur", "xiros" and "yes" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries. This is a non-exhaustive list of trademarks (e.g. pending trademark applications or registered trademarks) of igus GmbH or affiliated companies of igus in Germany, the European Union, the USA and/or other countries or jurisdictions.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH