Gewindetechnik FAQ

Alle Fragen und Antworten rund um das Thema dryspin Gewindetechnik

Allgemein

Allgemeines
Allgemeines

Gewindemuttern

Gewindemuttern
Gewindemuttern

Gewindespindeln

Gewindespindeln
Gewindespindeln

Materialien

Material
Material

Toleranzen

Toleranzen
Toleranzen

Berechnungsformeln

Berechnungsformeln
Berechnungsformeln

Allgemeines

  • Höhere Wirkungsgrade
  • Geräuscharmer und vibrationsarmer Lauf
  • 30 % längere Lebensdauer durch Asymmetrie
  • Bis zu 25 % geringer Verschleiß
  • Höhere Effizienz

Gewindemuttern

Gewindespindeln

Materialien

MaterialMPa
iglidur® J4 MPa
iglidur® W3005 MPa
iglidur® A1803,5 MPa
iglidur® J3502 MPa
iglidur® E70,5 MPa
iglidur® J2002 MPa
iglidur® R2 MPa

Toleranzen

Berechnungsformel

iglidur®-Materialrotierend langzeitig
iglidur® J1,5
iglidur® W3001,0
iglidur® A1800,8
iglidur® J3501,3
Einschaltdauer ED pv-Wertmax.[MPaxm/s]
100 %0,08
50 %0,2
10 %0,4
BezeichnungBedeutung
FaxialAxialkraft
Pzulmax. zul. Flächenpressung 5 N/mm2
Prealtatsächlich auftretende Flächenpressung bei gewählter Baugröße
Ae realFlächentraganteil der gewählten Trapezgewindemutter
PSteigung
d1Flankendurchmesser
MtaAntriebsmoment [Nm] bei Umsetzung einer Dreh- in eine Längsbewegung
MteAntriebsmoment [Nm] bei Umsetzung einer Längs- in eine Drehbewegung
vGleitgeschwindigkeit [m/s]
sVorschub [m/s]
nDrehzahl [min-1]
ηWirkungsgrad

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

André Kirchhofer
André Kirchhofer

Teamleiter Innendienst Linear- und Lagertechnik / Produktmanager Low Cost Automation

+41 62 388 97 82E-Mail schreiben

Beratung