Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

CH(DE)

Die dryspin® Technologie und ihre Vorteile

Die dryspin® Gewindetechnologie wurde 2016 von dem Entwicklerteam der dryspin® Gewindetechnik entwickelt und patentiert. Dabei wurde besonders Wert auf die Erhöhung der Lebensdauer und die Steigerung der Effizienz gelegt. Das dryspin® Produktportfolio umfasst Steil- und Gleitgewindespindeln. Sie werden über das Gewinderollen mit einer Außendurchmessertoleranz von -0,1 mm hergestellt und sind in Steigungen von 1 –100 mm erhältlich.

Die dryspin® Gewindegeometrie bietet durch die auf Kunststoffmutter und Spindel abgestimmten Eigenschaften und Geometrien eine bessere Effizienz. Es werden Wirkungsgrade bis zu 82 % und eine im Vergleich zu metallischen Gewindetrieben höhere Lebensdauer erreicht. In Verbindung mit einer igus® Gleitgewindemutter ist ein sauberer und trockener Lauf ohne Anhaften von Staub und Schmutz möglich. Die dryspin® Steilgewinde sind nicht selbsthemmend. Das bedeutet, dass eine Bewegung von Gewindemutter und –spindel auch ohne äußerliche Krafteinwirkung möglich ist. Das bedeutet, dass eine translatorische Bewegung der Gewindemutter auch ohne Antrieb der Spindel möglich ist.
Wirkungsgrad

Höherer Wirkungsgrad durch optimierten Flankenwinkel

dryspin Gewindespindeln haben einen flacheren Flankenwinkel als herkömmliche Steilgewinde. So setzen die Spindeln die eingeleitete Kraft effizient in eine translatorische Bewegung um.

Im Vergleich zu einem steileren Flankenwinkel ist der Kraftverlust geringer und es werden Wirkungsgrade bis zu 82 % erreicht.


Leiser & vibrationsfreier Lauf durch abgerundete Zähne

Durch eine abgerundete Zahnflankengeometrie wird die Kontaktfläche zwischen der Gewindemutter und der Spindel reduziert. Denn je größer der Kontakt von zwei sich gegeneinander bewegenden Flächen ist, umso mehr Schwingungen werden übertragen, die als Rattern oder Quietschen wahrgenommen werden. Durch die abgerundeten Zähne wird dieser Effekt minimiert und das Gewinde verfährt vibrationsfrei und nahezu geräuschlos.

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad

Längere Lebensdauer durch Asymmetrie

Durch größere Abstände zwischen den einzelnen dryspin Gewindegängen, passt sich das Gewinde ideal den Eigenschaften der schmierfreien igus Hochleistungspolymere an. Der Anteil des tribologisch optimierten Polymere in den Gewindegängen kann bei sämtlichen Größen um Faktor 1,3 erhöht werden. Mehr verschleißfestes Material und ein höherer Wirkungsgrad sind entscheidend für eine bis zu Faktor 5 höhere Lebensdauer gegenüber Standardgewindegeometrien.


100 % Schmier- und Wartungsfreiheit

Schmierfreiheit Gewindetriebe aus Metall müssen regelmäßig geschmiert werden. Ohne die passende Schmierung fangen sie nach kurzer Zeit an zu korrodieren oder Verformen sich im Lauf. Ein Stillstand der Anwendung wird so ohne entsprechende Wartung schnell herbeigeführt.  

Die schmier- und wartungsfreien dryspin Gewindetriebe sind die perfekte Alternative zu herkömmlichen Gewindetrieben aus Metall. Alle dryspin Gewindemuttern werden aus iglidur Hochleistungspolymeren hergestellt. Die tribologisch optimierten Kunststoffe zeichnen sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus: Ihre spezielle Zusammensetzung macht sie äußerst verschleißfest, belastbar und selbstschmierend. Besondere Festschmierstoffe sorgen für den reibungslosen Ablauf der selbstschmierenden Gewindemuttern. Durch den Selbstschmiereffekt können Wartungen auf ein Minimum reduziert werden. Regelmäßiges Nachschmieren der Gewindetriebe ist durch die inkorporierten Festschmierstoffe nicht notwendig. 

100 % Korrosionsfreiheit

Schmierfreiheit Gewindemuttern aus Metall fangen unter dem Einfluss von Feuchtigkeit schnell an zu korrodieren. Das bedeutet, die Oberfläche der Metallgewindemuttern wird durch von der Umgebung ausgehenden elektrochemischen Reaktionen zerstört. Korrosion kommt in den meisten Anwendungen mit metallischen Gewindemuttern vor. Dadurch verlieren die Gewindesysteme wichtige Eigenschaften, wie z.B. die Festigkeit.

Die dryspin Gewindetechnik hingegen ist völlig korrosionsfrei, dank dem Einsatz unserer iglidur Hochleistungspolymere. Alle dryspin Gewindemuttern werden aus den tribologisch optimierten Kunststoffen hergestellt. Die ergänzenden Gewindespindeln sind in Edelstahl 1.4031, Edelstahl 1.4021, C15 Stahl 1.0401 und Aluminium EN AQ 6082 erhältlich. Somit wird eine absolute Korrosionsfreiheit über die gesamte Dauer Anwendung gewährleistet. Gewindemuttermaterialien wie iglidur A180 und iglidur J eignen sich für Anwendungen in feuchten Umgebungen und im Nassbereich. Charakteristisch für diese Werkstoffe ist, dass sie sehr wenig Feuchtigkeit aufnehmen.

Kein Haften von Schmutz und Staub

Staubresistenz Nicht nur in feuchten Umgebungen beweist sich die dryspin Gewindetechnik. Auch in schmutzigen oder heißen Anwendungen sind die Kunststoffgewindemutter die optimale Alternative zu herkömmlichen Kugelgewinden aus Metall.
 
Durch den Verzicht auf Schmiermittel wird ein reibungsarmer Trockenlauf ermöglicht. Der Vorteil: Staub und Fasern haften deutlich schlechter an den Gewindesystemen. Besonders in schmutzigen Umgebungen steigt dadurch die Lebensdauer. Gewindemuttern, die aus den wartungsfreien iglidur® Werkstoffen gefertigt und tribologisch optimiert sind, eignen sich für den Einsatz in Temperaturbereichen zwischen -20 °C und +90 °C. Es existieren zudem Varianten, die Extremtemperaturn von +150 °C standhalten. Dabei ist zu beachten: Durch Temperaturausdehnung ergibt sich eine Veränderung der Spielsituation und der maximal zugelassenen Belastung. Bei besonders niedrigen oder hohen Temperaturen ist es daher empfehlenswert, in Praxisversuchen die Eignung der Gewindemuttern zu überprüfen.

88 % geringeres Gewicht

Der Leichtbau wird für viele Anwender in unterschiedlichen Branchen immer wichtiger. Die dryspin Gewindetechnik bietet innovative Lösungen, um z. B. schwere Kugelumlaufmuttern durch leichte Kunststoff-Gewindemuttern zu ersetzen. Die Funktionsintegration spielt bei dem Austausch eine sehr große Rolle. Damit sind die Vorgaben und Aufgaben der Anwender meist klar definiert: mehr Funktion bei weniger Gewicht in immer kürzerer Zeit.

Mit Hilfe der dryspin Gewindetechnik werden alle genannten Ziele erreicht. Die Kunststoffgewindemuttern sind nicht nur leicht, sondern auch völlig schmier- und wartungsfrei. Die identischen Maße ermöglichen einen reibungslosen Austausch. Um eine genaue Aussage zur voraussichtlichen Lebensdauer treffen zu können, errechnet unser Gewindetriebexperte online kostenlos die Ausdauer der Gewindesysteme. Hier eigenständig die Lebensdauer berechnen.  

Bis zu 50,9 % Kosten sparen

Headline

subheadline

XXXXX

xxxx

Die dryspin® Gewindetechnologie wurde 2016 von dem Entwicklerteam der dryspin® Gewindetechnik entwickelt und patentiert. Dabei wurde besonders Wert auf die Erhöhung der Lebensdauer und die Steigerung der Effizienz gelegt. Das dryspin® Produktportfolio umfasst Steil- und Gleitgewindespindeln. Sie werden über das Gewinderollen mit einer Außendurchmessertoleranz von -0,1 mm hergestellt und sind in Steigungen von 1 –100 mm erhältlich. Die dryspin® Gewindegeometrie bietet durch die auf Kunststoffmutter und Spindel abgestimmten Eigenschaften und Geometrien eine bessere Effizienz.   Es werden Wirkungsgrade bis zu 82 % und eine im Vergleich zu metallischen Gewindetrieben höhere Lebensdauer erreicht. In Verbindung mit einer igus® Gleitgewindemutter ist ein sauberer und trockener Lauf ohne Anhaften von Staub und Schmutz möglich. Die dryspin® Steilgewinde sind nicht selbsthemmend. Das bedeutet, dass eine Bewegung von Gewindemutter und –spindel auch ohne äußerliche Krafteinwirkung möglich ist. Das bedeutet, dass eine translatorische Bewegung der Gewindemutter auch ohne Antrieb der Spindel möglich ist.
dryspin
Kosten runter

Kosten senken

*Aufgrund abweichender Gewindeprofile muss auch bei gleicher Gewindegröße immer Spindel & Mutter getauscht werden
 


Immer das günstigste Gewindesystem, das funktioniert.
Mit drylin Gewindetrieben von igus.
 

Overengineering war gestern. Das beste Gewindesystem muss nicht auch das teuerste sein.
Ermitteln Sie im Handumdrehen den Gewindetrieb mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis für Ihre Anwendung.
Konfigurieren Sie Ihre Gewindespindel einfach und schnell online. Dazu können Sie eine kostenfreie Zeichnung, CAD-Daten oder Live-Preisauskunft erhalten.

 


 

Einfach und schnell online berechnen

Ermitteln Sie in wenigen Minuten, wie lange unsere Kunststoff-Gewindemuttern in Ihrer Anwendung halten - und wählen Sie anschließend das Gewindesystem mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis aus. Individuell für Ihre Anwendung. 
Zur Engineer's Toolbox



Technik verbessern


Technik verbessern



100 % Schmiermittel sparen


Für Gewindemuttern aus Metall ist eine Schmierung unerlässlich, da sie sonst schnell rosten und sich im Gebrauch verformen. Mit unseren drylin Gewindemuttern aus Kunststoff benötigen sie keinen einzigen Tropfen Schmiermittel. Dadurch punktet unser Gewindetechnik hinsichtlich der Laufruhe, da sie den Widerstand des Schmiermittels nicht überwinden müssen und mit einem wesentlich geringeren Losbrechmoment anlaufen.
Wartungsfreier Trockenlauf dank drylin Gewindetechnik
 

 


Korrosion? Nein danke!

Gewindemuttern aus Kunststoff haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber denen aus Metall: Sie sind zu 100 % rostfrei. Auch beim Einsatz in korrosiven Umgebungen behalten drylin Gewindetriebe stets ihren Leichtlauf und die hohe Lebensdauer bei - und das völlig wartungsfrei.
Korrosionsfreier Einsatz unter extremen Witterungsbedingungen



Bis zu 88 % Gewicht einsparen


Gewindemuttern aus Metall sind robust – und schwer. drylin Kunststoff-Gewindemuttern bieten für eine Vielzahl von Anwendungen die perfekte Alternative, denn sie sind leicht, zuverlässig und ausdauernd. drylin Gewindetriebe werden häufig in der Automobilindustrie und Bahntechnik eingesetzt. Überall dort, wo es auf geringes Gewicht ankommt, eignen sich unsere leichten Gewindemuttern aus Kunststoff ideal.
drylin Gewindetechnik erfüllt hohe Gewichtsanforderungen
 



Bis zu 30 % höhere Lebensdauer


Die von uns entwickelte dryspin Technologie erreicht durch die Asymmetrie der Gewindegänge eine bis zu 30 % höhere Lebensdauer und durch die flachen Flankenwinkel eine erhöhte Effizienz. Die Kontaktfläche zwischen Gewindespindel und -mutter wird reduziert und die Gewindesysteme laufen unter Belastung nahezu geräuscharm und vibrationsfrei.
Die dryspin Technologie kann mehr





Kosten senken


Kosten senken

 

 

Bis zu 50,9 % günstiger als vergleichbare Lösungen aus Metall


Unsere Gewindemuttern aus Kunststoff heben sich nicht nur durch technische Vorteile wie Schmiermittel- und Korrosionsfreiheit von ihrem metallischen Pendant ab, sondern sind auch bis zu rund 50 % günstiger.
drylin Gewindetechnik überzeugt im Kostenvergleich

Sie benötigen weitere Kostenvergleiche zu Ihren Gewindesystemen aus Metall oder Kunststoff, um Ihr Einsparpotenzial zu identifizieren? Wir beraten Sie gerne. It's our job!



 
Bahntrittbrett

Knorr-Bremse GmbH, Division IFE

„Am Anfang stand der Auftrag, ein Einstiegssystem für Schienenfahrzeuge technologisch zu verbessern“, erzählt Johann Wilflinger, Gruppenleiter Systementwicklung der IFE am Standort Kematen/Ybbs in Österreich. „Der Schiebetritt sollte noch zuverlässiger funktionieren, aber deutlich weniger kosten.“
Branchen

Und viele weitere Erfolgsgeschichten

Entdecken Sie weitere Erfolgsgeschichten aus über 50 verschiedenen Branchen rund um die Welt.
 



Nachhaltigkeit


Nachhaltigkeit

Keine Schmierung erforderlich


Für unsere Gewindetriebe benötigen sie keinen einzigen Tropfen Schmieröl. Dadurch profitieren nicht nur unsere Anwender, sondern auch die Umwelt. Zusätzlich erzeugen unsere tribologisch optimierten Werkstoffe weniger Abrieb, wodurch weniger Energie benötigt wird.
Tribologisch optimierte Kunststoffe bei igus®

Technik verbessern. Kosten senken. Jetzt wechseln!

Wechseln Sie jetzt zur drylin® Gewindetechnik

Mit weiteren igus® Produkten Ihre
Technik verbessern
& Kosten senken


Low Cost Automation

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Lieferung und Beratung

Persönlich:

Montag bis Donnerstag von 8 - 17 Uhr.
Freitags von 8 - 16.30 Uhr.

Online:

Rund um die Uhr.


The terms "Apiro", "AutoChain", "CFRIP", "chainflex", "chainge", "chains for cranes", "ConProtect", "cradle-chain", "CTD", "drygear", "drylin", "dryspin", "dry-tech", "dryway", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-loop", "energy chain", "energy chain systems", "enjoyneering", "e-skin", "e-spool", "fixflex", "flizz", "i.Cee", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "igumid", "igus", "igus improves what moves", "igus:bike", "igusGO", "igutex", "iguverse", "iguversum", "kineKIT", "kopla", "manus", "motion plastics", "motion polymers", "motionary", "plastics for longer life", "print2mold", "Rawbot", "RBTX", "RCYL", "readycable", "readychain", "ReBeL", "ReCyycle", "reguse", "robolink", "Rohbot", "savfe", "speedigus", "superwise", "take the dryway", "tribofilament", "tribotape", "triflex", "twisterchain", "when it moves, igus improves", "xirodur", "xiros" and "yes" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries. This is a non-exhaustive list of trademarks (e.g. pending trademark applications or registered trademarks) of igus GmbH or affiliated companies of igus in Germany, the European Union, the USA and/or other countries or jurisdictions.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH