Die dryspin Gewindetechnik basiert auf dem Prinzip der schmier- und wartungsfreien Lineartechnik. Die auf Kunststoffmutter und Spindel abgestimmten Eigenschaften und Geometrien unserer Gewindetechnik garantieren Wirkungsgrade bis zu 82 % und eine bis zu 30 % höhere Lebensdauer als herkömmliche Gewindetriebe.
Reduzieren Sie den Zeitaufwand für Ihre Konstruktion und optimieren Sie den Beschaffungsprozess für Ihre Gewindetechnik. Trapezgewinde, Steilgewinde und metrische Gewinde sind in mehr als 5.000 Varianten im Standardprogramm ab Lager verfügbar. Zudem können Sie Ihre Sonderlösung schnell und einfach individuell online konfigurieren.
Ich bin mit der dryspin Gewindetechnik von igus vertraut und kenne die benötigten Eigenschaften meines Produktes.
Ich möchte meinen Gewindetrieb online konfigurieren oder CAD-Daten, Kataloge, usw. downloaden.
Ich bin mir bei der Auswahl von dryspin Gewindetechnik Produkten unsicher und benötige weitere Informationen.
Ich möchte gerne mehr über die verschiedenen Einsatzgebiete und Anwendungen der dryspin Gewindetechnik erfahren.
► 7 verschiedene Materialien & schmierfreier Lauf
► Geringe Reibwerte & hoher Wirkungsgrad
► Bis zu 50,9 % weniger Anschaffungskosten
► Steil-, Trapez und metrische Gewinde
► Edelstahl, Stahl, oder eloxiertes Aluminium
► Bis zu 30 % höhere Lebensdauer
► Sonderbauformen für jede Anwendung
► Zubhör für Gewindemuttern und Spindeln
► Unsere Experten beraten Sie gerne
► Immer auf dem neusten Stand
► Übersichtliche Unterscheidung von Steil- und Trapezgewinden
► Durchmesser von 4 - 50 mm und Steigungen von 0,5 - 100 mm
► Ihr Persönlicher Ansprechpartner
Gewindespindeln sind Maschinenelemente und eignen sich hervorragend, um eine rotatorische Bewegung in eine translatorische Bewegung umzuwandeln, um somit zum Beispiel einen Türantrieb anzutreiben. Es gibt viele unterschiedliche Gewindeformen und Gewindearten, die alle ihre Besonderheiten aufweisen. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem europäischen Trapezgewinde und dem amerikanischen ACME-Gewinde? Ist das nicht das dasselbe?
Was ist eigentlich das Axialspiel? Welche Gewinderichtungen und wichtigen Begriffe muss ich kennen? Und welche Vorteile bietet die dryspin Technologie eigentlich genau?
Tauchen Sie ein in die Welt der Gewindetechnik und lassen Sie sich von den Vorteilen der dryspin Technologie überzeugen.
Die JGRM-Gewindemutter hebt sich deutlich von seinem metallischem Pendat ab:
►100 % Schmier-, Wartungs-, und Korrosionsfrei
► Bis zu 34,4 % geringeres Gewicht und zu 61,5 % weniger Anschaffungskosten
► Geräuscharmer und Vibrationsfreier Lauf
Die neue Bauform der Serie DST-JGRM ist mit ihrem spritzgussoptimierten Design die robuste Alternative zu einer Flanschgewindemutter. Die besondere Bauform ermöglicht eine leichte Montage und besonders die Aufnahme von radialen Lasten. In Kombination mit einer Edelstahplatte hält sie axiale Belastungen bis 6MPa stand.
In der Medizintechnik gehören metallische Gewindemuttern weiterhin zum Standard. Allerdings müssen sie regelmäßig geschmiert und gewartet werden. Dabei bleiben Staub- und Schmutzpartikel haften und es kommt zu deutlich höherem Verschleiß. Die dryspin Gewindetechnik ist zu 100 % Schmier- und Wartungsfrei und somit bestens für den Einsatz in hygienesensiblen Bereichen geeignet.
► Anwendungsbeispiele
► Produktempfehlungen
► Technik verbessern und Kosten senken
► Persönlicher Ansprechpartner
► Einfache und individuelle Auslegung des Gewindetriebs
► Kurze Lieferzeiten und vielfältige Materialauswahl
► Beestens geeignet für kleine Bauräume
► Absolute Schmier- und Wartungsfreiheit
► Nahezu geräuschfreier Lauf unter geringen Antriebsmomenten
► Hilfestellung zur Auswahl des optimalen Gewindetriebs
► Lebensdauerberechnung zur gewünschten Konfiguration
► PDF Download mit allen Details zum gewünschten Anwendungsfall
► Anzeige von Preis und Lieferzeit Ihrer individuellen Konfiguration mit anschließender Bestellmöglichkeit
► Individuelle Zapfenbearbeitung ohne CAD-Software
► 2D-Bemaßungszeichnung und 3D Step-Datei, direkt online generiert
► Unmittelbare Preisberechnung
► Sofort online bestellen oder Angebot anfordern
► Gegenläufige Spindel individuell konfigurierbar
Die patentierte dryspin Steilgewinde-Technologie wurde 2015 eigenes von igus entwickelt und bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Steilgewinden zahlreiche Vorteile. Aufgrund des flachen Flankenwinkels setzen sie die eingeleitete Kraft effizient in eine translatorische Bewegung um. Mit den auf Kunststoffmutter und Spindel abgestimmten Eigenschaften und Geometrien bietet dryspin hierdurch bei Steilgewinden eine noch höhere Lebensdauer und Effizienz. Mithilfe der abgerundeten Zahnflankengeometrie wird die Kontaktfläche zwischen Gewindespindel und -mutter reduziert und die Gewindesysteme laufen unter Belastung nahezu geräuscharm und vibrationsfrei.
Durch die größeren Abstände zwischen den einzelnen dryspin Gewindegängen erhöht sich der Anteil (Faktor 1,3) des tribologisch optimierten Polymeranteils in den Gewindegängen. Mehr verschleißfestes Material und ein höherer Wirkungsgrad sind entscheidend für eine bis zu Faktor 5 höhere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Steilgewinden.
Nutzen Sie auch unseren Bearbeitungsservice – wir fertigen einbaufertige Spindeln nach Ihren Wünschen an. Verwenden Sie hierfür unseren Spindelkonfigurator oder senden Sie uns eine Zeichnung zu. Wir unterbreiten Ihnen anschließend ein Angebot.
Wir testen, damit Sie keine Experimente machen müssen...
...über 15.000 Tests: davon rund 11.000 bei dry-tech
...rotierend, schwenkend, linear, beheizt, unter Wasser und vieles mehr
...an über 450 Gleitlagerprüfstellen
...und mehr als 400 kundenspezifische Untersuchungen
► Solartechnik
► Labortechnik
► Bahntechnik
► Verpackungstechnik
► Und viele mehr...
» iglidur® J
» iglidur® J350
» iglidur® W300
» iglidur® A180
» iglidur® R
» iglidur® J200
» iglidur® E7
► Schmiermittel- und wartungsfrei
► Höherer Wirkungsgrad
► Längere Lebensdauer durch Asymmetrie
► Medienbeständig
► Geräuscharmer, vibrationsfreier Lauf durch gerundete Zahngeometrie
► Lebensdauer online berechenbar
Für unsere Gewindetriebe benötigen sie keinen einzigen Tropfen Schmieröl. Dadurch profitieren nicht nur unsere Anwender, sondern auch die Umwelt. Zusätzlich erzeugen unsere tribologisch optimierten Werkstoffe weniger Abrieb, wodurch weniger Energie benötigt wird.
Montag bis Donnerstag von 8 - 17 Uhr.Freitags von 8 - 16.30 Uhr.
Rund um die Uhr.