Große Lasten, Schmutz, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit: Nutzfahrzeuge und LKW haben einen harten Arbeitstag. Ausfälle kann sich kein Gewerbetreibender leisten und Zeit für Wartungen sehen die engen Terminkalender oft nicht vor. Mit Energieketten, Gleitlagern und Linearführungen aus iglidur Kunststoffen können Sie an vielen störanfälligen Stellen im und am Fahrzeug die Funktionssicherheit erhöhen. Die Produkte zeichnet eine hohe Robustheit, berechenbare Laufzeiten und der Verzicht auf Schmiermittel aus. Keine Schmiermittel bedeutet auch kein im Fett festsitzender Schmutz, der die Bewegung einschränkt.
Im größten Kunststoff-Testlabor der Branche werden iglidur Gleitlager, drylin Lineartechnik und igubal Koppelstangen auf Herz und Nieren getestet. Im Fokus stehen dabei die Untersuchung der tribologischen Eigenschaften unterschiedlicher Materialpaarungen und das Testen von Baugruppen. Die Ergebnisse fließen in unsere Tools zur Lebensdauerberechnung und ermöglichen genaue Prognosen über die Haltbarkeit.
Auf Anfrage führt igus auch Kundentests durch, um den Einsatz der Produkte unter ganz individuellen Bedingungen zu testen.
Die Sattelpritsche dieses Schwerlasttransporters lässt sich auf eine Länge von 62 m ausfahren. Um das sichere Abrollen der Elektrik-, Brems- und Hydraulik-Leitungen in den Innenröhren zu gewährleisten, werden bei diesem kundenspezifischen Fahrzeug Energieketten der bewährten E4.1-Serie verwendet. Beim Ausziehen des Fahrzeugs werden diese sehr starken Schub- und Zugkräften ausgesetzt, die sie auf Dauer aushalten müssen.
Die Hubladebühne dieses Krankentransporters ist Feuchtigkeit, Reibung und ständiger Belastung ausgesetzt. Deshalb setzt MBB Palfinger bei seinen Hubladebühnen auf unsere günstigen und verschleißfesten Polymer-Gleitlager. Durch inkorporierter Trocken-Schmierstoffe machen sie zusätzlichen Einsatz von Schmier-Öl überflüssig. Besonders wichtig war es, dass die Gleitlager in die bisherigen Aufnahmen der Konstruktion passen.
Die FAUN Viatec GmbH, Mitglied der deutschen Kirchhoff-Gruppe, hat sich für selbstschmierende und damit wartungsfreie iglidur Kunststoff-Gleitlager entschieden. Sie stellen auf Dauer die Langlebigkeit der Kehrmaschinen sicher, die tägliche in Städten und Kommunen oder auf Baustellen, in Stahlwerken oder zum Reinigen von Start- und Landebahnen eingesetzt werden.
Diese Kipper leeren Ihre Fracht zuverlässig aus. Dafür sorgen iglidur-Gleitlager, die anstelle von Bronzelagern im Kippmechanismus der Lkw verwendet werden. Die Bronzelager setzten sich permanent mit Schmutz und Staub zu oder mussten regelmäßig gewartet und gefettet werden. Die iglidur-Gleitlager sind hingegen schmiermittel- und wartungsfrei und absolut resistent gegen Schmutz und Staub.
iglidur H Gleitlager sind medienbeständig, druck- sowie verschleißfest und können daher z. B. in LKW-Bremssattellagerungen eingesetzt werden. Sie bestehen vollständig aus Hochleistungspolymeren und sind daher korrosionsbeständig und selbstschmierend, wodurch der Aufwand für Wartungen enorm gesenkt wird. Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie unschlagbar.
Mit drylin W Linearführungen lassen sich Sitze in der Fahrerkabine leicht und leise an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Die Bewegung findet durch Polymer-Gleitfolien mit inkorporierten Trocken-Schmierstoffen auf Aluminium-Schienen statt, sodass keine zusätzlichen Schmiermittel benötigt werden. Das macht drylin Linearführungen schmutzresistent, korrosionsfrei und sauber.
Unsere E2 Bügel-Energiekette eignet sich ideal zur Führung und zum Schutz von Hydraulik-Leitungen an den Abstützungen. Die spezielle Innenkontur dieser e-kette schont die Hydraulikschläuche und sorgt so für lange Lebensdauer. Durch die hohe Stabilität und den geringen Biegeradius der E2 Energiekette sind freitragende Längen sowie kleine Bauräume kein Problem.
Unser Branchenexperte Dirk Tietz gibt Antworten auf diese Fragen: