Unsere Hochleistungskunststoffe für den Lebensmittelbereich sind schmiermittelfrei und heißdampfsterilisierbar und können problemlos mit chemischen Substanzen gereinigt werden. Damit erfüllen sie wesentliche Voraussetzungen, um in lebensmittelverarbeitenden Maschinen und Produktionsabläufen eingesetzt werden zu können (Food Safety). Durch die blaue Farbgebung sind sie darüber hinaus einfach detektierbar. Zusätzlich bieten sie alle typischen igus Vorteile wie Wartungsfreiheit, die einfache Montage und einen geräusch- und vibrationsarmen Betrieb.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer motion plastics
Bestellen Sie die Musterbox mit den wichtigsten Produkten für die Lebensmittelindustrie. In der Box enthalten sind Gleit- und Linearlager, eine Messerkantenrolle, eine e-kette mit Leitungen, Halbzeuge und eine Broschüre mit Infos zu typischen Anwendungen.
Unsere Innovationen 2020 für die Lebensmittelindustrie
Technik verbessern, Kosten senken – zum Beispiel mit neuen, lebensmittelkonformen Messerkantenrollen für Bandgeschwindigkeiten bis zu 1 m/s.
Weitere Infos zu diesen und weiteren Produktneuheiten gibt's auf unserem 400 m2 großen Messestand. Den können Sie entweder virtuell auf eigene Faust besichtigen – oder gemeinsam mit unserem Branchen-Experten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen geführten virtuellen Rundgang mit individueller Beratung:
Neu 10/2020:
Geeignet für hohe Temperaturen in der Lebensmittelindustrie
Neu 10/2020:
Verschleißfest und ableitend nun auch für Rollen
Neu 10/2020:
Ableitender Hitze-Spezialist für den Food-Bereich
Neugierig auf weitere Innovationen?
Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht und zum virtuellen Messestand
Schnelle Fertigung von abriebfesten Sonderteilen für den Lebensmittelkontakt nach FDA und der EU-Verordnung 10/2011. Als selbstschmierendes Filament oder SLS-Pulver zum Selberdrucken oder ab Stückzahl 1 bis 10.000 im 3D-Druck-Service.
Erhöhte Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit für Verpackungsmaschinen
Gerade in einer Branche, die auf präzise und schnelle Verarbeitung bei höchster Reinheit und Wirtschaftlichkeit angewiesen ist, sollte die Kombination aus Kolsterisieren und Hochleistungskunststoffen zum Standard werden ...
Hohe Verschleißfestigkeit
Hohe Standzeiten
Schmiermittelfrei
FDA- und EU-Verordnung-konform
Gute Medienbeständigkeit
Universell einsetzbar
FDA-konform
Für den Einsatz bis +180 °C
Schmiermittel- und wartungsfrei
Geringe Reibwerte
Hohe Verschleißfestigkeit
FDA-konform
Gleitlager iglidur® und Linearführungen drylin® R kommen in Mehrkopfwaagen von der Firma Atoma GmbH zum Einsatz. Die eingesetzte Komponenten sind schmiermittelfrei und unempfindlich gegenüber den sehr gründlichen Reinigungsprozessen in der Nahrungsmittelproduktion.
Atoma GmbH
Seit vielen Jahren setzt die Firma Walterwerk in ihren modularen Backanlagen auf schmiermittelfreie Gleitlagertechnik von igus®. Diese ist geeignet für den Einsatz bei widrigen Umgebungsbedingungen, wo Maschinen regelmäßig mit aggressiven Medien gereinigt werden.
Walterwerk Kiel GmbH & Co. KG
drylin® Linearführungen, Trapezgewindespindel und igubal® Flanschlager von igus® arbeiten in Wurstkettentrennmaschinen von Singer & Sohn äußerst präzise und zeichnen sich im Gegensatz zu Nadellagern durch Robustheit, Reinigungsfreundlichkeit und Chemikalienbeständigkeit aus.
Singer & Sohn GmbH
Geschwindigkeit und Beschleunigung spielen in Schneidemaschinen der Firma Treif eine wichtige Rolle. Zum Einsatz kommen korrosionsbeständige drylin® Linearlager und drylin® Wellen.
Treif Maschinenbau GmbH
Im größten Kunststoff-Testlabor der Branche werden iglidur Gleitlager und drylin Lineartechnik auf Herz und Nieren geprüft. Getestet wird unter anderem auf Medienbeständigkeit (z.B. Reinigungsmedien), auf Dauerbelastung und geräuscharmen Betrieb. Die Ergebnisse fließen in unsere Tools zur Lebensdauerberechnung und ermöglichen genaue Prognosen über die Haltbarkeit.
Auf Anfrage führt igus auch Kundentests durch, um den Einsatz der Produkte unter ganz individuellen Bedingungen zu testen.
Gibt es detektierbare Kunststoffe mit Lebensmittelzulassung für bewegte Anwendungen? Wie können Produkte in Einlaufgassen vor Beschädigung geschützt werden? Interessante Beiträge zu Fragen rund um das Thema Verpackungstechnik finden Sie im igus Blog.