igus Kunststofflösungen für bewegte Anwendungen helfen Ihnen, Logistik-, Montage- und Durchlaufzeiten zu verringern. In Ihren Holzbearbeitungsmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren sorgen unsere dicht schließenden Energiezuführungen für die kontrollierte Bewegung von Leitungen, Hydraulik- und Pneumatikschläuchen und schützen sie vor Staub und Spänen. Zudem benötigen unsere Linearführungen, Gleit- und Kugellager keine externe Schmierung und Wartung. Damit sind sie ideal für den Einsatz in der Holzindustrie, da sich Späne, Staub und Schmutz dank des Trockenlaufs nicht an den Lagerstellen festsetzen können.
Modularer Bügel-Baukasten für große Durchmesser
Hochfeste Gleitbuchsen mit Filzdichtung
Elektropläne schneller zeichnen mit smart plastics EPLAN Makros
Sie interessieren sich für das System E4.48L, möchten dieses aber für eine endgültige Entscheidung gerne in den Händen halten, um einen bestmöglichen Eindruck zu erhalten?
Dann können Sie gerne bei uns diese kostenlose Banderole bestellen.
Individuelle Lösungen gehören genauso zum igus Programm wie Normteile. Die Auswahl des Herstellungsverfahrens und das Bauteil-Material stimmen unsere Experten dabei genau auf Ihre Bedürfnisse ab. Aus einer Vielzahl an verschleißfesten und wartungsfreien Hochleistungspolymeren wird das richtige Material für Sie ausgewählt.
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Energieketten und sichern Sie sich ein kostenloses Muster unserer Energiekette der Serie E4.1L.
Die Herausforderung in diesem Projekt lag für unseren Kunden darin, dass der Weg der Kabel durch die Maschine vom Verbraucher bis zum Schaltschrank 100 Meter beträgt. Im Servicefall, in dem es geplante oder ungeplante Stillstandzeiten gibt, kommt es damit zu großen logistischen Aufwänden. Die Lösung: eine fertig konfektionierte Energieketten inklusive der steckbaren Schnittstellenlösung Module Connect. Der Kunde ist so jederzeit in der Lage, die selbstkodierte Baugruppe ab- und anzustecken – und das absolut verstecksicher und ohne Fachpersonal. Das vereinfacht das Handling und reduziert Stillstandzeiten und Instandhaltungskosten erheblich.
Die Homag GmbH, Weltmarktführer im Bereich der Kantenanleimmaschinenfertigung, hat eine Maschine entwickelt, die schräge Kanten anleimen kann – eine Arbeit, die zuvor nur manuell möglich war. Dazu wird das Kantenanleimaggregat mittels 5-Achs-Technik geschwenkt. Benötigt wurde hierfür eine kompakte und kostengünstige Energieführung, die Drehungen von 720° erlaubt und verschiedene Medien gleichzeitig führen kann. Ein perfekter Fall für unser twisterband...
Holzstaub, hoher Druck und hohe Temperaturen: Die Umgebungsbedingungen für die Gleitlager von Maschinen, die Holzfurniere zusammensetzen, sind alles andere als ideal. Unter diesen extremen Anforderungen bewähren sich Kunststoff-Gleitlager von igus. Die Heinrich Kuper GmbH, die als einziger Hersteller weltweit das gesamte Spektrum der Furnierzusammensetztechniken abdeckt, setzt in einer neuen Maschinengeneration an einer besonders kritischen Stelle – der Druckbalkenlagerung – geteilte igus Gleitlager aus dem Werkstoff iglidur G ein.
Die Weeke Bohrsysteme GmbH setzt auf vorkonfektionierte readychain® Systeme bei der Herstellung ihrer Maschinen. Durch die einbaufertigen Energieführungen, die mit konfektionierten Leitungen bestückt sind, benötigt Weeke nur noch die Hälfte der Zeit für die Montage der Energierohre. So kann die Firma Produktionskosten senken und hat gleichzeitig ein langlebiges und wartungsfreundliches Produkt für seine Endkunden verbaut.
Die SERRA Maschinenbau GmbH hat für ihre stationären Sägewerke hohe Anforderungen. Sie müssen immer einwandfrei funktionieren, egal ob bei Hitze oder Kälte. Sie müssen außerdem problemlos bedienbar, zu pflegen und zu warten sein. Mit dem Einsatz von Polymergleitlagern ist das gelungen. Die Lager müssen nicht geschmiert werden, Stöße, Schmutz und Sägespäne machen ihnen nichts aus und sie sind äußerst temperaturbeständig.
Sonderkonstruktionen führen zwei wesentliche Nachteile mit sich: Ersatzteilbeschaffung und hohe Entwicklungskosten. Wie Sie diese Nachteile einfach umgehen zeigt die Firma Westphal Maschinenbau mit einer neuartigen Energieführung aus Standardkomponenten. Die e-kette® trägt einen großen Absaugeschlauch huckepack und führt ihn sicher zusammen mit anderen Leitungen auf einem Verfahrweg von 16 m.
Diese Drehmaschine von HOMAG India bearbeitet Holzteile, wodurch viele Holzspäne und Staub entstehen. Durch den Einsatz von iglidur® Gleitlagern, die Festschmierstoffe enthalten, müssen die Lagerstellen der Maschine wenig gewartet und gar nicht geschmiert werden. Das spart Kosten sowie Wartungszeit und verhindert, dass Holzspäne und Staub an den Lagerstellen anhaften.
Alle wichtigen Infos zu unseren Produkten und Services
Wie ist es aufgebaut, wozu wird es eingesetzt und welche Vorteile bringen motion plastics?