Die Produktion der Nahrungsmittel wird zu einer stetig wachsenden Herausforderung. Bei aktuell 7,6 Milliarden Menschen auf der Erde und einem jährlichen Wachstum um mehr als 80 Millionen Menschen ist dies nicht verwunderlich. Hinzu kommt noch, dass es über die Hälfte der weltweit wachsenden Weltbevölkerung in Großstädte zieht – und jeder muss mit Nahrung in Form von Obst, Gemüse oder Salat versorgt werden. Daraus ergeben sich Mega-Citys und immer größere Metropolen. Gleichzeitig entstehen aber auch Fragen nach der zukünftigen Produktion von Nahrungsmitteln, weil die Nahrungsmittelproduktion - realistisch gesehen - weder zeitgemäß noch zukunftsfähig ist. Großstädte wie beispielsweise New York sind nun mehr in der Pflicht, sich selbstständiger zu versorgen und ressourcenschonender zu agieren und zu wirtschaften. An dieser Stelle kommt das Vertical Farming, auch Indoor-Farming genannt, ins Spiel. Darunter wird die Landwirtschaft auf vertikaler Ebene in geschlossenen Räumen verstanden. Der geringe verfügbare Platz im urbanen Raum wird dahingehend genutzt, um den größtmöglichen wirtschaftlichen Nutzen zu generieren.
Herkömmliche Ackerflächen sind in Ballungsräumen rar gesät und konventionelle Landwirtschaft ist nur eingeschränkt möglich. Die Zukunft gehört dem direkten Anbau in Städten. Hierdurch können hohe Transportkosten und CO²-Emissionen vermieden werden. Die in der vertikalen Landwirtschaft eingesetzten Maschinen arbeiten in einem höchstsensiblen Umfeld. Daher sind die Anforderungen an die verbauten Komponenten an Vertical Farms groß. igus sorgt mit seinem großen Produktportfolio für absolute Wartungsfreiheit und einen störungsfreien Betriebsablauf. Durch absolute Schmiermittelfreiheit, FDA-Konformität und höchste Hygieneansprüche, wird eine Kontamination von Pflanzen, Gemüse, Salat und Obst verhindert. Zudem bestechen die igus Produkte durch Korrosions- und Wartungsfreiheit sowie Schmutzresistenz. Unsere Low Cost Automation Systeme ermöglichen das ganze Jahr ein kostengünstiges vertikales Farmen; einhergehend mit einem schnellen Return on Investment.
▲ Tech up
Systemhöhe von nur 40 mm bei neuer Baugröße Ø10
Robust und korrosionsbeständig
Passt sich mit variablen Breiten, Hublängen und Schlittenlängen jeder Anwendung an
▲ Tech up
Passende Adapterkits fü robolink DP und UR mit UR Cap Integration
Bis zu 4-mal mehr Arbeitsraum für Roboter
Zahnriemenachse ZLW-20 aus dem Standard Linearbaukasten
▲ Tech up
Jetzt noch kompaktere Antriebsmöglichkeit durch Antrieb von Innen
Schmiermittel- und wartungsfrei
20% günstiger als PRT-01 Serie
Einbaufertige Lösung, kein Eigenbau nötig
Neugierig auf weitere Innovationen?Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht und zum virtuellen Messestand
Intelligent Growth Solutions (IGS) wurde 2013 als Indoor-Gartenbauunternehmen mit der Vision gegründet, der vertikalen Landwirtschaft wirtschaftliche Lebensfähigkeit zu verleihen, indem die Produktivität, Ertrag, Qualität und Konsistenz verbessert und Kosten für Strom und Arbeit durch das TCEA-Prinzip drastisch gesenkt werden. Die Systeme von IGS müssen höchst präzise und gleichzeitig reibungsarm arbeiten sowie einfach zu warten sein. drylin Linearführungssysteme von igus erfüllen jegliche Voraussetzungen und sorgen für einen ströungsfreien Betrieb. Ein Jahr nach Installation der schmiermittelfreien Komponenten konnte bei einer Inspektion kein merklicher Verschleiß der Lagerschale entdeckt werden.
Die Familie Langhoff züchtet Riesen-Rotwürmer, die z.B. von Anglern als Futterwürmer für Tiere, zur Jagd oder als natürlicher Düngerproduzent für Garten und Gewächshäuser eingesetzt werden. Um die Zucht zu verbessern und effektiver zu machen, entwickelt Vater Martin Langhoff seit etwa zehn Jahren eigene Systeme, die den Familienbetrieb bei der täglichen Arbeit entlasten. Für den Einsatz bei Wasser, Erde und Schmutz sind die robusten Bauteile von igus in dieser Zeit zu einem zuverlässigen Partner im vertikalen Farmen geworden.
Dieses aus Traversen bestehende System des amerikanischen Herstellers Living Green Farms sorgt in einem leerstehenden Lagerhaus auf 4.000 m² für die Bewässerung vieler Pflanzen. igus e-ketten unterstützen die Arbeiten in „Aeroponic“ und bestechen durch absolute Wartungsfreiheit.
Montag bis Freitag von 7 - 20 Uhr.Samstag von 8 - 12 Uhr.
Rund um die Uhr.