Basierend auf einem Baukastensystem können Anwender zwischen einem kompakten Bausatz zum Selberbauen oder vormontiert in einem Transportrahmen wählen.
Baugröße 360 | Baugröße 660 | ||
Positioniergenauigkeit | +- 0,5 | +- 0,5 | [mm] |
Arbeitsraumdurchmesser bei 75 / 180 [mm] | 360 | 660 | [mm] |
Max. Nutzlast | 5 | 5 | [kg] |
Max. Prozesskraft bei Radius 0 mm | 100 | 100 | [N] |
Dynamik 500 [g] | 60 | 30 | Piks. (min) |
Eigengewicht | 15 | 20 | [kg] |
max. Bahngeschwindigkeit | 3 | 1 | [m/s] |
Max. Beschleunigung | 60 | 20 | [m/s²] |
Jetzt neu mit Kalibrierdorn für einfaches Positionieren auf dem Nullpunkt. Die Fixierung erfolgt direkt am Aufnahmestern und vereinfacht den Einkalibrierprozess.
Für eine sichere Leitungsführung beispielsweise einzelner Pneumatikschläuche entlang der Koppelstangen wurde der Kabelclip für den Delta Roboter entwickelt. Leicht zu montieren, sehr geringes Gewicht.
Für vielfältige Automationsaufgaben ohne programmieren. Für Einzelachsen oder Raumportale und DeltaRobot Integrierter Webserver zu Dateneingabe / Keine Softwareinstallation oder App nötig Für PC, Tablet oder Smartphone Schritt-(ST), DC und EC Motoren mit bis zu 21A Spitzenströmen und 48V Ein-Ausgänge, Analoge Eingänge, CANopen, ModbusTCP zum Anschluss an Mastersteuerungen wie z.B. Siemens oder Beckhoff
Dieses Set ermöglicht es Ihnen einen Delta-Roboter zu steuern und über eine graphische Benutzeroberfläche zu programmieren.
Montag bis Donnerstag von 8 - 17 Uhr.Freitags von 8 - 16.30 Uhr.
Rund um die Uhr.