iglidur® Q | Für hohe Belastungen - Verschleißfest auf vielen Wellen - Für sehr gute Abriebfestigkeit, besonders bei extremen Belastungen
- Für extreme p x v-Werte
- Gute Reibwerte
- Unempfindlich gegen Schmutz
- Schmiermittel- und wartungsfrei
- Standardprogramm ab Lager
iglidur® Q-Gleitlager wurden speziell für Extrembelastungen entwickelt. Unter hohen Belastungen gehört iglidur® Q zu den iglidur®-Werkstoffen, die mit Abstand die beste Verschleißfestigkeit
aufweisen. Ab einer radialen Belastung von 25 MPa werden sogar Gleitlager aus dem hochabriebfesten iglidur® W300 übertroffen. Spezielle, im Material extrem fein verteilte Festschmierstoffe sorgen dafür, dass wartungsfreier Trockenlauf bei jeder Belastung gewährleistet ist.
Typische AnwendungsbereicheAgrartechnikBaumaschinenVerkehrstechnikHier finden Sie weitere Einsatzmöglichkeiten:
Branchenlösungen Wann nehme ich es?- Für Schwenkanwendungen
- Für sehr gute Abriebfestigkeit, besonders bei extremen Belastungen
- Für extreme p x v-Werte
- Wenn das Lager unempfindlich gegen Schmutz sein soll
| Wann nehme ich es nicht?- Für den Einsatz unter Wasser
iglidur® H370, zylindrisches Gleitlager, mm - Wenn Temperaturen dauernd größer als +135 °C vorliegen
iglidur® H, zylindrisches Gleitlager, mm iglidur® X, thrust washer, mm iglidur® Z, thrust washer, mm - Wenn hohe Kantenlasten bzw. starke Stoßbelastungen auftreten
iglidur® Q2, zylindrisches Gleitlager, mm
|
Nutzen Sie unsere Filtermöglichkeiten, um das geeignete Produkt zu finden
Zertifikate und Standards