Selektives Lasersintern (SLS) Material: iglidur® i3-PLDas eigens für das Lasersintern entwickelte Material iglidur® i3-PL zeigte bei den tribologischen Versuchen im igus®-Testlabor eine um 3 bis 30 Mal verbesserte Abriebfestigkeit gegenüber herkömmlichen Materialien für das Lasersintern. Hierdurch werden die Freiheitsgrade beim Konstruieren von verschleißbeanspruchten Gleitbauteilen weiter erhöht. Eingesetzt wird es für jegliche Gleitanwendungen, sowie auch Rollen, Zahnstangen, Stirnräder und Kegelräder.
Wann nehme ich es?- Für alle Arten von Anwendungen wo niedrige Reibung und hohe Verschleißfestigkeit wichtig sind
- Wenn ein einfach zu verarbeitendes SLS-Material mit hoher Festigkeit gefordert ist
- Wenn Bauteile mit hoher mechanischer Festigkeit gefordert sind, insbesondere Stirnzahnräder, Kegelräder, Antriebsmuttern, Sondergleiter und Gelenklager
- Besonders gute Verschleißeigenschaften mit eloxiertem Aluminium als Gegenlaufpartner
Wann nehme ich es nicht?