Einsatz im Rennsport
Im Vergleich zu einer herkömmlichen Lösung wurde mit einem 3D-gedruckten Teil Gewicht und Arbeitsaufwand gespart.
Mit Spezial-Filamenten und SLS-Pulver von igus® werden Verschleißteile mit einer deutlich verbesserten Verschleißfestigkeit gegenüber Standard-3D Druck Materialien hergestellt. Weitere Vorteile im Überblick:
Ähnlich verschleißfest wie klassische Spritzguss-Teile aus iglidur®
Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Hochleistungskunststoffen für bewegte Anwendungen
Getestet im eigenen Labor
3D Druck Service - einfach, schnell & kostentransparent, ab 24 Stunden
Testparameter
Verschleißtest schwenkend
Flächenpressung: 1 MPa
Gleitgeschwindigkeit: 0,01 m/s
Schwenkwinkel: 60°
Laufzeit: 4 Wochen
Wellenwerkstoffe: Cf53 und V2A
Y = Verschleißrate [μm/km]
A = ABS gedruckt B = iglidur® I180 gedruckt C = iglidur® I170 gedruckt D = iglidur® J260 gedruckt E = iglidur® J260 gespritzt
Sehr gutes Verschleißverhalten
Getestete Lebensdauer
Geringe Reibwerte
Für Prototypen oder Kleinserien
Verschleißfest und niedrige Reibwerte
Gute mechanische Kennwerte
Detailgenau mit exakten Oberflächen
Ähnlich zu handelsüblichen SLS-Materialien verarbeitbar
Einfach, schnell & kostentransparent 3D gedrucktes Bauteil drucken lassen.
3D-Druck-Filament begeistert im Test mit Spritzguss-Qualität.
Preisgünstige und individuelle Bauteile dank 3D-gedruckten Spritzgusswerkzeugen.
Montag bis Freitag von 7 - 20 Uhr.Samstag von 8 - 12 Uhr.
Rund um die Uhr.