Sie sind für das flurfreie Bewegen von Lasten innerhalb eines Gebäudes konzipiert, z. B. in Produktions- und Montagehallen: Brückenkrane. Fest mit dem Gebäude verbunden ermöglichen sie drei Bewegungsrichtungen und genau diese müssen auch Leitungen, Schläuche und Energieführungen mitmachen. Geringe Stillstandzeiten, niedriger Wartungsaufwand und die Funktionssicherheit der Anlage sind dabei unter wirtschaftlichen Aspekten, aber auch bzgl. der Arbeitssicherheit wünschenswert. Durch die individuellen Gebäudebedingungen und Einsatzgebiete sind Brückenkrane dabei meist Einzelanfertigungen, von der Kranbahn bis zur Energieführung. Unsere Energieführungen sind für unterschiedliche Einsatzbedingungen, aber auch die verschiedenen Normen der internationalen Märkte entwickelt. Immer optimal ausgelegt, als Komplettsystem oder Einzelkomponente und mit einer berechenbaren Lebensdauer.
Gleitprofil für Untertrum schafft bis zu 21 % Kostenersparnis
Modularer Bügel-Baukasten für große Durchmesser
Die moderne Stahlerzeugung findet in immer weiter integrierten Stahlwerken statt. Welche technischen Herausforderungen ergeben sich daraus für die eingesetzten Transport- und Beförderungsanlagen, insbesondere für die Stahlwerkskrane? Wie lässt sich eine gleichsam betriebssichere wie rationelle Energiezuführung erreichen? Zwei Lösungswege bieten sich an: Festoons und Energieketten. Welches System bietet mehr Vorteile?
Das schnell und einfach zu installierende Positionsmesssystem für jeden Krantyp. Versorgen Sie Ihren Kran mit einer millimetergenauen Positionsbestimmung und schaffen damit auch die Möglichkeit weitere smart plastics Produkte zu integrieren, welche die Sicherheit und Performance der Anlage nochmals steigert.
Ein Brammentransportkran in einem Warmwalzwerk arbeitet bei Hitze und Staub zuverlässig. Energie- und Signalzuführung zur Katze und zur Kabine wird durch "Heavy Duty"-Energieketten gewährleistet.
Bei einem belgischen Abfallentsorger sind die Schleppkabel in zwei Laufkränen gegen Energieketten ausgetauscht worden. Sie führen die Leitungen auf 116 m Verfahrweg zuverlässig.
Entdecken Sie in weiteren Anwendungsbeispielen, wie unsere Energieketten und chainflex Leitungen in der Kranindustrie bei unterschiedlichen Anforderungen zum Einsatz kommen.