iglidur® J2 | Umweltfreundlich, vielseitig und günstigiglidur® J2 besitzt eine gute universelle Medienbeständigkeit vergleichbar mit iglidur® J und ähnlichen Werkstoffen. Die mechanischen Eigenschaften in sporadisch bewegten Anwendungen sind besser, jedoch sind im Vergleich deutliche Abstriche bei Reibung und Verschleiß zu machen. iglidur® J2 ist wie alle iglidur®-Werkstoffe PFOA-frei.
Typische AnwendungsbereicheModellbauRoboterindustrieHier finden Sie weitere Einsatzmöglichkeiten:
Branchenlösungen Wann nehme ich es?- Wenn geringe Feuchtigkeitsaufnahme und gute Medienbeständigkeit bei vornehmlich statischer Belastung benötigt wird
- Wenn ein preisgünstiges Lager für den Einsatz in feuchter Umgebung bei kleinen pv-Werten benötigt wird
- Wenn eine Grundschmierung des Lagers vorliegt
| Wann nehme ich es nicht? |
Nutzen Sie unsere Filtermöglichkeiten, um das geeignete Produkt zu findenToleranzen und MesssystemDie Einbaumaße und Toleranzen der iglidur®-Gleitlager sind werkstoff- und wandstärkenabhängig. Beim Werkstoff ist die Feuchtigkeitsaufnahme und die Wärmeausdehnung entscheidend. Gleitlager mit geringer Feuchtigkeitsaufnahme können mit kleinem Lagerspiel verbaut werden. Für die Wandstärke gilt: Je dicker die Lager sind, desto größer muss auch das Spiel der Lager sein.
PrüfverfahrenMontageiglidur®-Gleitlager sind Einpressbuchsen. Der Innendurchmesser stellt sich erst nach dem Einpressen in die Aufnahmebohrung mit der entsprechenden Toleranz ein. Das Einpressübermaß kann bis zu 2 % des Innendurchmessers betragen. Damit wird der sichere Presssitz der Lager gewährleistet. Axiale oder radiale Verschiebungen im Gehäuse werden so sicher vermieden.
iglidur® - Montage, Kleben, Spanende Bearbeitung
Zertifikate und Standards