Unsere Aufgabe ist die Entwicklung ständig neuer Innovationen bei e-ketten und Leitungen. Damit ermöglichen wir Ihnen gleichzeitig Kosten zu sparen und die Qualität von Maschinen und Anlagen weiter zu steigern, eben „Tech up. Cost down“
Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen Innovative Energieführungssysteme vorstellen - von Energieketten aus 100 % recyceltem Material über Energieketten für extrem lange Verfahrwege, extreme Dynamik und hohe Laufzeiten bis hin zu iSet Komplettlösungen - anspruchsvolles Engineering einfach gemacht. Komplettsets in nur 3 Klicks!
Die erste Energiekette aus 100 % recyceltem Material. Auf Basis des igus chainge Programms entstand die neue Energiekette E2.1.CG aus 100 % recyceltem Material – alles getestet im igus Labor.
DESIGNSTUDIE: Angetriebenes Energiekettensystem für extrem lange Verfahrwege, extrem Dynamik und hohe Laufzeiten. Die drive-chain kommt zum Beispiel in ASC Kranen zum Einsatz.
DESIGNSTUDIE: e-tract ist Leitungsrückzugsystem für ein sauberes Kabelmanagement an der Ladesäule. Automatischer Rückzug. Auf einen Schleifring wird komplett verzichtet.
Abriebfestigkeit ist der entscheidende Parameter bei Energieketten-Anwendungen im Reinraum. Die Energiekette C6 setzt hier Maßstäbe. Der Abrieb ist kaum messbar. Besser geht es kaum: Auch bei hoher Beanspruchung lässt sich bei der neuen Reinraum-Energiekette C6 kein Abrieb messen.
e-skin flat ist ein frei befüllbares Kabelführungssystem mit besonders kompaktem Aufbau. Modularer Aufbau durch miteinander verbindbare und beliebig einzukürzende Profile. Einzelne Leitungen sind sehr schnell auszutauschen ohne ganze Energieführung zu wechseln. Neuartiger UL-Style für Komplettsysteme aus unserem Haus. Zertifizierter Standard mit CFCLEAN und PU-Schläuchen als readychain lieferbar.
Durch die Ausstattung der neuen Zusatzkomponenten - Abstandhalter und Ultraschallsensor - kann die Stützkette für mehr freitragende Längen, kompakteres Installieren und smarter Überwachung realisiert werden.
Einfacher Umbau von der gleitenden zur rollenden Energiekette, ein Radius für alle Serien, kein Adapterkettenglied erforderlich, ideal für lange Verfahrwege. Nachträglich aufrüsten, Lebensdauer der Energiekette verlängern, Verringerung der Lagerteile-Vielfalt, Antriebsleistung zum Verfahren der e-kette reduzieren.
Die neue Heavy-Duty-Rollenkette erfüllt alle Anforderungen, die bei Containerkranen der nächsten und übernächsten Generation gelten. Immer längere Wege, höhere Dynamik, kurze Lastspiele, null Ausfälle.
Der E4.1 Baukasten wurde jetzt mit den neuen Rollenkettengliedern und Gleitschuhen ausgebaut. Diese Komponenten ermöglichen eine technisch und wirtschaftlich maßgeschneiderte Energieführung für jede Anwendung von 12 m bis 500 m Verfahrweg.
Mit unserem Energieketten-Komplettset können Sie jetzt viel Zeit und Kosten sparen. Kein langes Suchen nach der geeigneten Energiekettenserie und dem passenden Zubehör. Die Zusammenstellung des Energieketten-Komplettsets übernehmen wir.
Das Gleitprofil AG5.Rail für die autoglide 5 ersetzt die unbewegten Kettenglieder zwischen Festpunkt und Mitte des Verfahrwegs. Durch die größere Teilung der AG5.RAIL, das schlanke Design und die praktischen Steckverbinder sparen Sie sowohl bei der Anschaffung als auch beim Transport/Handling und der Montage.
Modulares Bügelkonzept mit E4Q Öffnungsmechanismus: Energiekette individuell an Schlauchdurchmesser anpassen. Werkzeuglos und einfach montieren und bei Bedarf Schläuche tauschen. Montagezeit sparen: Einfach, schnell und werkzeuglos montieren. Im Reparaturfall ist der Schlauch schnell getauscht durch separates Öffnen des Öffnungsstegs am Bügel.
Bei den neuen E4Q e-ketten ist das Öffnen schnell und ohne Werkzeug erledigt. Nachdem der Öffnungssteg gelöst wurde, kann der Zwischenboden über den seitlichen Schieber entriegelt und dann einfach raus gezogen werden.
In 2 neuen Größen und Varianten: Energiekette mit 112 mm und Energierohr mit 108 mm Innenhöhe. Für höchste Stabilität bei hohem Befüllungsgewicht, ideal für Baumaschinen und Hubsteiger. Es gibt
keine Schrauben, Nieten oder Bolzen, welche sich unter Vibrationen lösen können.
Der neue e-loop speziell für Top-Drive-Awendungen ist ein vierteiliges Design. Einfache Befüllung durch seitliche Öffnung. Einfache Wartung und lange Lebensdauer. Stoßunempflich und bruchsicher.
Zubehör: Bürstenaufsatz zur Reinigung der vor dem Aufrollen und Umlenkrolle für Auszug "um die Ecke". e-spool flex mini 2.0 für unterbrechungsfreie Führung von Leitungen auf engsten Räumen. Doppelte Auszugslänge der e-spool flex mini 2.0 im Vergleich zum Wettbewerbsprodukt.
e-spool ist die Alternative Kabeltrommel ohne Schleifring. Mit der können Leitungen auf engstem Raum sicher geführt werden. Die e-spool kommt jetzt zertifiziert für den Bühnen- und Theaterantrieb nach DIN EN 17206 und DGUV Grundsatz 315-390 und mit diversen Sensorüberwachungen.
Standardisierte, modulare Energieführung als Komplettsystem mit e-kette, Anschlusselementen, Innenaufteilung, Führungsbox, Stützblech und Vorbereitung für individuelle Zugentlastung. Gewicht um -30 % und Preis um - 20 % reduziert.
Kompaktes und günstiges Führungssystem für minimale Bauräume. Sichere Führung der Energiekette bei hoher Dynamik. Sichere Datenübertragung über Kabel anstatt teurer optischer Datenübertragung.
Bisher stellten herunterhängende Leitungen bei Schwenkkranen oft ein hohes Risiko dar. Sie konnten sich verheddern und abreißen. guidelok GLO.S baut kompakt am Kranträger und erhöht die Sicherheit im Betrieb.
Die neusten Produkte und Produkterweiterungen aus dem Bereich der Robotik. Beispiel: Platzsparender Einbau mit einem Rückzugsweg von bis zu 36 % mit der teleskopierbaren triflex® R TRX und mehr.
Erhalten Sie interaktive 3D-Modelle der Energiekettensysteme, die eine effektive Darstellung und überzeugende Einsicht ins Innere von Produkten ermöglichen.
Shop mit über 100.000 Produkte.
In wenigen Schritten Ihr individuelles Energiekettensystem zusammenstellen.
Entdecken Sie jetzt Ihr Einsparpotenzial mit Energieketten.
Energieketten wiederverwerten lassen statt wegwerfen.