Im Maschinenbett, in der Spritzeinheit, in der Schließeinheit und am Handling: Energiekettensysteme, hochflexible Leitungen und Lagertechnik-Lösungen von igus stellen in allen bewegten Einheiten Ihrer Kunststoffspritzgießmaschine hohe Standzeiten sicher.
Ihre Vorteile im Überblick:
Im igus 3-Schicht-Betrieb getestet
Geringer Verschleiß durch spezielle optimierte igus Polymere
Einsatz bei hohen Temperaturen
Sondermaterialien für besondere Einsatzgebiete sind möglich
Gewichts- und Kostenersparnis durch „leichtes Design“
Große freitragende Längen bzw. Zusatzlasten bei den e-ketten möglich
Einfache Montage durch schnelles Öffnen und Trennen der Kettenglieder
Kabelschonende abgerundete Kettenöffnungsstege, besonders interessant beim Einsatz von Hydraulikschläuchen
Der Standard für Anwendungen im mittleren Lastbereich
Leise durch integrierte Bremse
Optionales Öffnungswerkzeug für ein noch schnelleres Öffnen und Schließen
EINE Schnittstelle statt vieler Steck-/Trennstellen
Einfaches Baukastenprinzip, individuell konfigurierbar
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, über 100 Steckereinsätze zur Auswahl
Kombination aus schmiermittelfreier Gleit- und Rollenlagerung
Für minimale Antriebskräfte und leichten Lauf
Flache Einbauweise
Hohe Zugkräfte, hohe Lasten und Verfahrwege über
600 m möglich
10.000 km und mehr Laufleistung garantiert
Schnell zu öffnen und zu befüllen
Lebensdauer von bis zu 10 Mio. Doppelhüben für Busleitungen
36-monatige Funktionsgarantie
Unkonfektioniert und konfektioniert lieferbar
Kompakte Tandem-Zahnriemenachse mit 2 Zahnriemen in einer Einheit
Schlitten synchron oder separat ansteuerbar
Schneller Lagertausch auf der Schiene möglich
Für DC-, EC- und Schrittmotoren
Kompatibel zu vielen Industriesteuerungen
Nutzung durch PC, Tablet oder Smartphone
Mit Kunstsoffgleitlagern gelagerter Schwenkarm in Spritzgießmaschinen: Mit dem einfachen Steckaufbau und den einstellbaren Stellringen war es möglich, auf hochkomplizierte Fügemechanik zu verzichten.
Die e-kette® wurde an einem Spritzwerkzeug so angeordnet, dass in horizontaler Richtung kein zusätzlicher Platz für die Abrollbewegung notwendig ist.
drylin® meistert lange Verfahrwege und bietet eine hohe Kostenreduktion.
Seit ca. einem Jahr sind die Gleitlager eingebaut und funktionieren problemlos im Fertigungsbetrieb.